Inflationsrate auf tiefstem Stand seit drei Jahren
Waren und Dienstleistungen haben sich im September nicht mehr so stark verteuert wie in vielen Monaten zuvor. Vor allem eine Produktgruppe hat dazu beigetragen. VerkehrsRundschau
Waren und Dienstleistungen haben sich im September nicht mehr so stark verteuert wie in vielen Monaten zuvor. Vor allem eine Produktgruppe hat dazu beigetragen. VerkehrsRundschau
Laut Lurse Studie fielen Gehaltserhöhungsbudgets 2024 deutlich niedriger aus als im Vorjahr. Auch für 2025 ist mit einem schwächeren Anstieg zu rechnen. VerkehrsRundschau
Daimler Truck-Chefin Karin Radström soll das Unternehmen noch viel stärker als bisher auf Profit trimmen. Der Betriebsrat sieht das kritisch. Er fordert zugleich eine klare
Geschäftskunden müssen für den Paketversand mit DHL Paket mit höheren Preisen rechnen. Grund dafür sind gestiegene Kosten. DHL Paket wird die Preise kundenindividuell anpassen. VerkehrsRundschau
Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken – die Verkehrswege in Deutschland sind in die Jahre gekommen. Die Verkehrsminister der Länder wollen sich nicht länger vom
Eine Neubau-Bahnstrecke soll mehr Kapazitäten zum künftigen Brenner Basistunnel schaffen. 2025 entscheidet der Bundestag über das Projekt. Der Verkehrsausschuss befasst sich nun mit Zusatzforderungen. VerkehrsRundschau
Auf der IAA Nutzfahrzeuge hat Daimler Truck den neuen Actros gezeigt. Die VerkehrsRundschau konnte bereits eine Runde drehen. VerkehrsRundschau
Am 17. Oktober erfahren Teilnehmer im Online-Seminar von VerkehrsRundschau und LapID, wie Logistiker für ihren Fuhrpark Führerscheinkontrollen und Unterweisungen ihrer Fahrer richtig organisieren und mit
Am Wochenende müssen sich Verkehrsteilnehmer auf längere Wege einstellen: Die A8 wird zwischen den Anschlussstellen Mühlhausen im Täle und Merklingen gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet.
Renault Trucks will nächstes Jahr eine neue Modelreihe mit schweren Lkw auf den Markt bringen. Diese sollen dann auch mit erweiterten Sicherheits- und Komfortfunktionen ausgestattet
Der Autozulieferer steht unter Druck. Bei dem Unternehmen am Bodensee droht ein radikaler Arbeitsplatzabbau. Der Betriebsrat ist sauer auf das Management. VerkehrsRundschau
Zu den neuesten Erweiterungen des Fuhrparks der Dortmunder Elektro Prange GmbH gehört ein kompletter Zug, der von der ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH aus Essen konfiguriert und