Verkehrsinvestitionsbericht: Förderung des Kombinierten Verkehrs
Die Bundesregierung hat den Bericht über Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur vorgelegt, unter anderem auch für Ausgaben für Anlagen des Kombinierten Verkehrs. VerkehrsRundschau
Die Bundesregierung hat den Bericht über Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur vorgelegt, unter anderem auch für Ausgaben für Anlagen des Kombinierten Verkehrs. VerkehrsRundschau
Deutschland bekommt weitere Milliarden Euro aus EU-Mitteln für Investitionen in die Energieinfrastruktur, ein Teil soll in den Kauf von emissionsfreien Fahrzeugen fließen. VerkehrsRundschau
Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck hat weiterhin mit dem schwachen Umfeld in Asien und Europa zu kämpfen, weshalb der Ausblick für das Gesamtjahr überprüft wird. VerkehrsRundschau
Mit der Verschmelzung der Tochtergesellschaften RBB und HTB vereinfacht Captrain Deutschland seine Organisationsstruktur. VerkehrsRundschau
In der Hamburger Bürgerschaft ist der MSC/HHLA-Deal auf der Zielgeraden. Doch es gibt weiter Zweifel am Einstieg der Reederei beim Hafenlogistiker, weshalb der Fall auch
Ab August 2022 führte eines der größten Projektlogistikunternehmen Indiens, Prism Logistics, ein rekordverdächtiges und einzigartiges Transportprojekt durch, das ein ganzes Jahr andauerte: 34 überdimensionale Frachten
Laut einer Umfrage rechnen 80 Prozent der mittelständischen Unternehmen mit Mehrbelastungen in diesem Jahr, dabei schlagen vor allem höhere Löhne durch. VerkehrsRundschau
Duisport und Ukrainian Railways haben eine Partnerschaft vereinbart, die regelmäßige Intermodalverkehre zwischen der Ukraine und der Europäischen Union vorsieht. VerkehrsRundschau
Ein Automobilclub soll damit geworben haben, Termine mit der Spitze des Verkehrsministeriums zu vermitteln. Dass Ministerium fordert Aufklärung, der Club spricht von falschen Anschuldigungen. VerkehrsRundschau
Wenn Deutschland die Klimaziele im Verkehrssektor erreichen wolle, müsse der Straßengüterverkehr in die Wachstumsinitiative der Bundesregierung einbezogen werden, fordern drei Verbände. VerkehrsRundschau
Mit der angekündigten einspurigen Verkehrsführung am Brenner drohe ein Zusammenbruch der Versorgung mit Gütern zwischen Italien und den Staaten nördlich der Alpen, warnen europäische Transportverbände.
Die Ausschreibung für Lkw-Schnellladinfrastruktur soll im September starten, nun hat das Bundesverkehrsministerium weitere Details bekannt gegeben. VerkehrsRundschau