Wirtschaftsministerin fordert Entlastungen für Autobranche
Die deutsche Autobranche steckt in der Krise. Und damit hat auch das Autoland Baden-Württemberg ein Problem. Die Wirtschaftsministerin fordert Entlastungen. VerkehrsRundschau
Die deutsche Autobranche steckt in der Krise. Und damit hat auch das Autoland Baden-Württemberg ein Problem. Die Wirtschaftsministerin fordert Entlastungen. VerkehrsRundschau
Kriege und Krisen belasten die Weltwirtschaft. Der neue Ausblick der Industriestaatenorganisation OECD fällt für Deutschland verhalten aus. VerkehrsRundschau
Zum 22. Mal hat GS1 Germany 2024 die ECR-Awards verliehen. Die Abkürzung steht für den Begriff Efficient Consumer Response Award. Der Preis zeichnet Kooperationsprojekte aus,
Während die Wirtschaft in Bayern laut aktueller Statistik schrumpft und auch die Aufträge in der Transport- und Logistikbranche einbrechen, bleibt zumindest die Bedeutung von Nachhaltigkeit
Der Hersteller möchte mehr Durchblick bei seinen Logistik- und Transportemissionen und hat mit der Rigterink-Logistikgruppe und IT-Partnern ein entsprechendes Projekt umgesetzt. Nun erhält das Unternehmen
Die Freihafenelbbrücke darf künftig nur noch von Fahrzeugen passiert werden, die weniger als 7,5 Tonnen wiegen. Der Zustand des Bauwerks sei einfach zu schlecht für
Die Jost-Werke, Hersteller und Lieferanten von sicherheitsrelevanten Systemen für die Nutzfahrzeugindustrie, beteiligt sich im Rahmen einer Finanzierungsrunde am Start-Up Trailer Dynamics GmbH als strategischer Investor.
Es ist der tiefste Stand seit Januar. Die deutsche Wirtschaft gerate immer stärker unter Druck, heißt es beim Ifo. Und das ist nicht alles: Die
Die Hans-Böckler-Stiftung hat untersucht, welche Auswirkungen die EU-Lieferkettenrichtlinie auf die Situation von Lkw-Fahrern auf deutschen Straßen haben könnte. Aktuell sei diese für das oft für
Ob Express-Beförderungen, Frachtdienste, Lieferketten-Geschäfte oder das Paket, was bis zur Haustür gebracht wird: Der Postkonzern DHL hat ein breites Produktportfolio, mit dem er stark wachsen
Die Autoindustrie ist unter Druck geraten. Was der „Autogipfel“ bei Wirtschaftsminister Habeck brachte und welche Vorschläge der Minister zu EU-Vorgaben macht. VerkehrsRundschau
Das neue Logistikzentrum von Amazon in Dummerstorf bei Rostock ist an den Start gegangen. Längerfristig sollen dort rund 1000 Menschen arbeiten. VerkehrsRundschau