Logistik-Netzwerk: ASTRE stellt sich neu auf
Das europäische Transport- und Logistiknetzwerks „ASTRE“ gibt sich eine neue Struktur, Ziel ist es, die Ländergesellschaften weiterzuentwickeln. VerkehrsRundschau
Das europäische Transport- und Logistiknetzwerks „ASTRE“ gibt sich eine neue Struktur, Ziel ist es, die Ländergesellschaften weiterzuentwickeln. VerkehrsRundschau
Vor gut einem Jahr hat das Gericht der EU die Genehmigung für milliardenschwere Corona-Hilfen für die Lufthansa für nichtig erklärt. Jetzt reagiert die EU-Kommission. VerkehrsRundschau
Daimler Truck verkauft weniger Fahrzeuge. Der Rückgang war zwar erwartet worden, er fällt allerdings in einigen Märkten sehr deutlich aus. VerkehrsRundschau
Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, Industriellenvereinigung Tirol und der Unternehmerverband Südtirol haben die „Gemeinsame Erklärung zum Brennertransit“ unterzeichnet, um das drohende Verkehrschaos im Alpentransit zu
Als Ersatz für Dieselloks lassen mehrere Länder Batterie- und/oder Wasserstoffzüge fahren. Nach Einschätzung von Bahnexperten ist die vertraute Oberleitung die beste Lösung. VerkehrsRundschau
Für den Transport zwischen zwei französischen Produktionsstandorten setzt Renault Trucks künftig Elektro-Lkw ein, es ist ein weiterer Schritt auf dem Weg der Dekarbonisierung. VerkehrsRundschau
Die wegen Verstößen gegen das Kartellrecht drohende Strafe für den Essenslieferanten Delivery Hero könnte deutlich höher ausfallen als erwartet. VerkehrsRundschau
Um Mitarbeiter bei der Arbeit in der Paketlogistik zu entlasten, hat Hermes Germany sechs Rücken-Exoskelette für den Regeleinsatz angeschafft. VerkehrsRundschau
Weiterer Rückschlag für die deutsche Wirtschaft: Noch im April verzeichnete der Außenhandel steigende Ausfuhren, nun folgte ein deutlicher Rückgang. VerkehrsRundschau
Die Ampel-Koalition will die deutsche Wirtschaft mit einem Wachstumspaket ankurbeln. Aus Sicht der Opposition verdienen die geplanten Maßnahmen diesen Namen jedoch nicht. VerkehrsRundschau
Nach der britischen Parlamentswahl zeigt sich die neue Regierung in London offen für eine wirtschaftliche Annäherung an Brüssel, eine Rückkehr in die EU wird es
Noch immer fehlt eine Anpassung des Arbeitszeitgesetzes durch die Bundesregierung. In der Realität wird meist aufgezeichnet und auch Vertrauensarbeitszeitmodelle sind laut dem BAG nicht in