Arbeitszeiterfassung: Bundesregierung kann keinen Zeitplan nennen
Arbeitgeber in der EU sind verpflichtet, eine verlässliche Arbeitszeiterfassung einzuführen, umgesetzt ist das Gesetz in Deutschland nach wie vor nicht. VerkehrsRundschau
Arbeitgeber in der EU sind verpflichtet, eine verlässliche Arbeitszeiterfassung einzuführen, umgesetzt ist das Gesetz in Deutschland nach wie vor nicht. VerkehrsRundschau
An der Autobahn tankt es sich schon immer teurer, nun verzeichnet das Bundeskartellamt aber einen wachsenden Preisabstand, vor allem beim Diesel. VerkehrsRundschau
Nach einem Lkw-Brand rollt der Verkehr zwar wieder durch drei Röhren des Hamburger Elbtunnels, eine blieb aber weiter gesperrt. VerkehrsRundschau
Mit dem Beginn der Ferien in Nordrhein-Westfalen an diesem Wochenende erwartet der ADAC die erste Sommerstauwelle auf den Straßen. VerkehrsRundschau
Einer Studie des IMK zeigt, dass die 52 Milliarden-Inflationsausgleichsprämien der Bundesregierung nicht nur die Wirtschaft stabilisierten, sondern auch 26 Millionen Beschäftigte entlasteten. VerkehrsRundschau
2023 wurden deutlich weniger Treibhausgase ausgestoßen. Die Umweltministerin sieht das als großen Erfolg – die Gründe für den Rückgang sind aber nicht nur erfreulich. VerkehrsRundschau
Über 5000 Euro für die Aktion Kinder-Unfallhilfe: Uta Alborn sammelte auf ihrem Rad Spenden von Unternehmen, die sich für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr
Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können
Jetzt begebe ich mich auf dünnes Eis – und kommentiere Volker Wissings jüngste Kampagne „Deutschlandnetz“. Nein, es geht nicht um die Bahn – wo der
Das neue Verkehrsschild „Ladezone“ kommt. Zudem will die Bundesregierung den deutschen Postmarkt reformieren. Ein Interview mit Marten Bosselmann, Vorsitzender des Bundesverbandes Paket- und Expresslogistik (BPEX),
In Brüssel sortiert sich nach der Europawahl vieles neu, aber alte Streitpunkte bleiben. Die E-Mobilität wird unter neuem Licht erscheinen, wahrscheinlich gedimmt. Das Verbrenner-Aus steht
Ist die Schwächephase in der deutschen Wirtschaft und im Güterverkehr bald vorbei? Es gibt zumindest vorsichtige Hoffnung auf Besserung. Was da aktuelle Studien und Prognosen