Fehltage im Job: Den größten Stress machen wir uns selbst
Viele dürften das kennen: arbeiten, bis es nicht mehr geht – oder länger. Sind die Ansprüche, die Menschen an sich stellen, zu hoch, bedeutet das
Viele dürften das kennen: arbeiten, bis es nicht mehr geht – oder länger. Sind die Ansprüche, die Menschen an sich stellen, zu hoch, bedeutet das
Schwächelt die Weltwirtschaft, wird auch weniger von A nach B verschickt. Das bekommt auch die DHL Group zu spüren. Allerdings wird das heimische Stammgeschäft wieder
Nachdem die Kommission Straßengüterverkehr ihren Abschlussbericht an den Bundesverkehrsminister übergeben hat, fordert die Branche einen Abbau von Bürokratie und ein regelmäßiges Monitoring der Maßnahmen. VerkehrsRundschau
Mit 250 Millionen Euro will das Saarland die Pläne von ZF für ein Leitwerk für E-Mobilität unterstützen, der Wirtschaftsminister knüpft daran konkrete Erwartungen. VerkehrsRundschau
Der Eisenbahnsektor brauche weiterhin einen hochrangigen Beauftragten für Schienenverkehr in der Bundesregierung, betont der VDV, der auf die zentrale Koordinierungs- und Steuerungsfunktion hinweist. VerkehrsRundschau
Der neue Vertrag soll die langfristige Perspektive des Logistikstandorts Leipzig sichern und beinhaltet bessere Konditionen für den Flughafenbetreiber. VerkehrsRundschau
In vielen Regionen setzt man bei der Umstellung auf nachhaltige Energieträger auf Wasserstoff, eine durchgängige Wertschöpfungskette soll etwa in Bayern entstehen. VerkehrsRundschau
Die Kommission Straßengüterverkehr hat in ihrem Abschlussbericht zahlreiche Maßnahmen zur Entlastung der Branche zusammengestellt, der Bundesverkehrsminister versprach eine zügige Umsetzung. VerkehrsRundschau
Angesichts hoher Energiepreise, Steuerlast und Bürokratie sei der Mittelstand nicht mehr wettbewerbsfähig, warnt BGA-Präsident Dirk Jandura und fordert ein grundlegendes Umsteuern der Bundesregierung. VerkehrsRundschau
Die M&A-Aktivitäten in der Transport- und Logistikbranche sind laut einer Studie der Beratungsgesellschaft PWC in der ersten Jahreshälfte 2024 weiter zurückgegangen. VerkehrsRundschau
In Deutschland will Amazon bis Jahresende 40.000 Mitarbeiter beschäftigen, die Mehrheit in der Logistik. Diese sollen mehr Geld bekommen. VerkehrsRundschau
Die Kion Group sieht sich nach den Ergebnissen des ersten Halbjahres 2024 auf Kurs, unter anderem habe man die Profitabilität noch einmal steigern können. VerkehrsRundschau