Ifo-Studie: Hälfte der Unternehmen bewertet den Jobturbo der Ampel als nicht zielführend
Für 48 Prozent der befragten Unternehmen bleiben die bürokratischen Hindernisse zur Beschäftigung ausländischer Mitarbeitender zu groß. VerkehrsRundschau
Für 48 Prozent der befragten Unternehmen bleiben die bürokratischen Hindernisse zur Beschäftigung ausländischer Mitarbeitender zu groß. VerkehrsRundschau
Deutsche Mittelständler stellen als Reaktion auf globale Krisen ihre Lieferketten neu auf. Indien wird beliebter, die USA fallen ab – wohl auch aus Sorge um
Verkehrsteilnehmer im Ruhrgebiet können aufatmen – zumindest rund um Duisburg: Die Vollsperrung der A3 am Kreuz Kaiserberg ist früher beendet worden als geplant. VerkehrsRundschau
Der neue Self-Service soll nun den Wareneingangsprozess für Fahrpersonal und Mitarbeitende im Wareneingang weiter vereinfachen. VerkehrsRundschau
Vier von zehn Unternehmen wollen dabei in mehr Länder exportieren und so ihren Auslandsumsatz steigern. VerkehrsRundschau
Der Umsatz lag unverändert auf Vorjahresniveau, was vorwiegend auf einen besseren Produktmix bei Lkw und Van zurückzuführen ist. VerkehrsRundschau
Seit fast zwei Wochen wird die Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim grundlegend saniert. Die Sorge vor Chaos war groß – die ersten Einschätzungen überraschen. VerkehrsRundschau
Die Stimmung in der Wirtschaft hat sich nicht verbessert. Im Gegenteil. VerkehrsRundschau
Der Auftragseingang blieb zwar stabil, er liegt allerdings – wie schon vergangenes Jahr – weiter stark unter den Auslieferungen. VerkehrsRundschau
Tagelang dümpelt ein brennender Autofrachter vor der niederländischen Küste. Eine Ölpest droht. Die Schäden sind beseitigt – doch viele Fragen sind offen. VerkehrsRundschau
Am Donnerstag, den 25. Juli ist der Testbetrieb auf der Luegbrücke am Brenner auf der österreichischen Autobahn A13 gestartet. Er soll wichtige Erkenntnisse für eine
Sie sollen eine klimafreundliche Lösung für den Güter-Fernverkehr sein: Daimler Truck hat die ersten Wasserstoff-Lkw mit Brennstoffzellenantrieb an fünf Transportunternehmen übergeben. Der Einsatz des GenH2