So läuft die Erprobungsphase des GenH2 ab
Fünf Kunden setzen ab Spätsommer 2024 den Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw GenH2 von Daimler Truck ein. Wie tragen die Dienstleister zur Weiterentwicklung des Lkw bei? VerkehrsRundschau
Fünf Kunden setzen ab Spätsommer 2024 den Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw GenH2 von Daimler Truck ein. Wie tragen die Dienstleister zur Weiterentwicklung des Lkw bei? VerkehrsRundschau
Der GenH2 ist ein Lkw mit Brennstoffzellenantrieb von Daimler Truck. Die VerkehrsRundschau hat eine Bildergalerie erstellt, in der Sie die wichtigsten Fakten rund um den
Seit 2013 ist er FDP-Landeschef in Baden-Württemberg, inzwischen auch Staatssekretär im Verkehrsministerium. Nun verlässt Michael Theurer die Politik in Richtung Bundesbank. VerkehrsRundschau
Die ÖBB-Tochter Rail Cargo Group transportiert Getränke aus dem Hause Coca-Cola zwischen dem österreichischen Burgenland und Westösterreich. Nach einem Jahr der Zusammenarbeit ziehen die Partner
Ob Pasta, Prosciutto oder Rotwein – vieles, was wir hierzulande genießen, kommt aus Italien. Wie solche Produkte zu uns über die Alpen kommen, ist den
Mit seinem Auftritt bei „Hart aber fair“ am 10. Juni 2024 in der ARD sorgte Lkw-Fahrer Jan Labrenz bundesweit für Schlagzeilen. „Ich platz gleich“, antwortete
Einschnitte ins Budget der Bundesregierung für Investitionen in die Straßen-Infrastruktur schienen nach einer Grundsatzeinigung der Ampelspitzen vorerst vom Tisch zu sein. Doch Verbänden und Opposition
Während andere über Krise jammern, macht er lieber. Knut Sander, CEO der Kukla Spedition, ist Spediteur mit Herz und Verstand. Kein Wunder, dass Kukla wächst.
Am Brenner droht ein Nadelöhr, weil ab 1. Januar 2025 die Generalsanierung der Luegbrücke in Tirol ansteht. Was da im alpenquerenden Güterverkehr nach Italien auf
Die deutsche Wirtschaft fährt Achterbahn. Vor allem für kleinere Transportbetriebe ist das betriebswirtschaftlich riskant. Warum das so ist, und welche Lösungsansätze sich hier anbieten. VerkehrsRundschau
Über eine halbe Million der Geflüchteten hierzulande sind arbeitslos. Die Gründe dafür sind vielfältig. Nun haben sich 66 große Unternehmen zu dem Bündnis Tent zusammengeschlossen,
Geht es um die Ausweisung von neuen Gewerbeflächen, hat es die Logistik nach wie vor schwer. Wie Kommunen von Logistikansiedlungen überzeugt werden können, wurde auf