ChargePoint kündigt Drei-Megawatt-Laden an
ChargePoint unterstützt das Megawatt Charging System (MCS), um den kommerziellen Schwerlastverkehr elektrifizieren. VerkehrsRundschau
ChargePoint unterstützt das Megawatt Charging System (MCS), um den kommerziellen Schwerlastverkehr elektrifizieren. VerkehrsRundschau
Deutschlands größter Hafen hat 2023 beim Warenumschlag sein schlechtestes Ergebnis seit 2009 eingefahren. Nun liegen die Ergebnisse für das erste Quartal 2024 vor. VerkehrsRundschau
Die Deutsche Umwelthilfe hat erfolgreich gegen die Bundesregierung geklagt. Ein Gericht hat die Bundesregierung dazu verurteilt, effektivere Schritte zum Klimaschutz zu unternehmen. Das bislang Geplante
Der Online-Auftritt der VerkehrsRundschau wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Im Podcast, den es übrigens ‚erst‘ seit 2019 gibt, greifen Fabian Faehrmann und Jan
Am viel befahrenen Autobahndreieck Heumar wird bis 2030 gearbeitet. Unter anderem müssen elf marode Brücken erneuert werden. Auch soll der Knotenpunkt von drei Autobahnen entwirrt
Der zunehmend schlechtere Zustand der Straßen- und Schieneninfrastruktur belastet die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Gleichzeitig ist eine Dekarbonisierung des Güterverkehrs erforderlich. VerkehrsRundschau
Der Chef Reederei Maersk, Vincent Clerc, hält Hamburg nicht zwingend für das „Tor zur Welt“. Er fragt sich sogar, ob die Hansestadt die Containerterminals nicht
Durch die Kooperation mit Clenergy EV kann der Tankkarten-Betreiber 4.000 zusätzliche EV-Ladepunkte in Großbritannien einbinden. VerkehrsRundschau
Um Kosten einzusparen, will der Konzern unter anderem Teile des Güterverkehrs an Tochterfirmen auslagern, insbesondere im sogenannten kombinierten Verkehr. Dort würden die Tarifverträge anderer Gewerkschaften
Volvo Trucks erweitert sein Modellangebot, das für Biodiesel B100 geeignet ist. VerkehrsRundschau
Bis 2027 will Milence europaweit mindestens 1.700 Hochleistungs-Ladepunkte errichtet haben. VerkehrsRundschau
Seit dem April ist Cannabis für Erwachsene unter Auflagen legal. Nun kommen nachträgliche Änderungen hinzu und Regeln für Autofahrer. Der Bundestag berät darüber in erster