Fabian Köster in Sachen Verkehrssicherheit unterwegs
Das Bundesverkehrsministerium und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat haben sich für ihre Verkehrssicherheitsinitiative #mehrAchtung prominente Unterstützung geholt. VerkehrsRundschau
Das Bundesverkehrsministerium und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat haben sich für ihre Verkehrssicherheitsinitiative #mehrAchtung prominente Unterstützung geholt. VerkehrsRundschau
Die CE-Beteiligung-GmbH aus Neckarsulm, die zur Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland & Co.) in Neckarsulm gehört, übernimmt 35 Prozent der Anteile am österreichischen Transportunternehmen Gartner. VerkehrsRundschau
Weil sich der Bundesverkehrsminister Volker Wissing weigere, Abgasmessungen zum Lobbyskandal-Kraftstoff HVO100 zu veröffentlichen, hat die Deutsche Umwelthilfe nun das Verkehrsministerium verklagt. VerkehrsRundschau
Am Mittwoch hat Bundesfinanzminister Christian Lindner den Bundeshaushalt 2025 vorgestellt. Erste Reaktionen vom DSLV Bundesverband Spedition und Logistik und der Allianz pro Schiene VerkehrsRundschau
Um den Flughafen Leipzig/Halle finanziell zu stärken, soll ein neuer Vertrag mit der DHL her. Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich Transparenz und Lärmschutz. VerkehrsRundschau
Die Europäische Kommission will die Verkehrsinfrastruktur in Europa stärken. Auch ein deutsches Großprojekt profitiert von der Förderung. VerkehrsRundschau
Den Verdacht gibt es schon seit einiger Zeit. Doch aus Sicht deutscher Landwirte wird zu wenig gegen mutmaßlichen Betrug mit Bioölimporten aus fragwürdigen Quellen getan.
Seit Jahrzehnten übernimmt die Knepper Gruppe in Lippstadt Entsorgungsfahrten in Westfalen. Mit Absetz- und Abrollkippern sowie Kippsattel sind nahezu alle Fahrzeuge der Münchener am Erfolg
Nur wenige EU-Vorhaben haben in den vergangenen Jahren eine so emotionale Debatte ausgelöst, wie das sogenannte Verbrenner-Aus. Jetzt macht Ursula von der Leyen ein Versprechen.
Grundsätzlich sei der Beschluss des Bundeskabinetts auf die Haushaltseinigung zu begrüßen, so das Deutsche Verkehrsforum, das im Entwurf aber Wachstumsimpulse vermisst. VerkehrsRundschau
Die Bundesregierung hat den Bericht über Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur vorgelegt, unter anderem auch für Ausgaben für Anlagen des Kombinierten Verkehrs. VerkehrsRundschau
Deutschland bekommt weitere Milliarden Euro aus EU-Mitteln für Investitionen in die Energieinfrastruktur, ein Teil soll in den Kauf von emissionsfreien Fahrzeugen fließen. VerkehrsRundschau