Reiche fordert Tempo beim Ausbau der Infrastruktur
Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche fordert angesichts der Schwäche der deutschen Wirtschaft umfassende Strukturreformen. VerkehrsRundschau
Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche fordert angesichts der Schwäche der deutschen Wirtschaft umfassende Strukturreformen. VerkehrsRundschau
Laut einer Analyse fahren die Reedereien Hapag-Lloyd und Maersk zunehmend pünktlicher, sie profitieren dabei auch von den angelaufenen Häfen. VerkehrsRundschau
Trotz multipler Krisen und geopolitischer Unsicherheiten zeigen Megadeals und strategische Allianzen neue Chancen im globalen M&A-Markt der Transport- und Logistikbranche. VerkehrsRundschau
Nordrhein-Westfalen investiert 100 Millionen Euro, um die überlasteten Umleitungsstrecken rund um die gesperrte A45-Talbrücke bei Lüdenscheid in den nächsten zehn Jahren umfassend zu sanieren. VerkehrsRundschau
Stellantis rutscht wegen Zollbelastungen und Absatzschwäche tief in die Verlustzone – vor allem der US-Markt entwickelt sich zur größten Herausforderung für den Autokonzern. VerkehrsRundschau
Strengere Abgasuntersuchungen mit Partikelmessung erkennen manipulierte Diesel-Fahrzeuge – und verbessern die Luftqualität in Deutschland nachhaltig. VerkehrsRundschau
NewCold übernimmt die Schüssler Spedition und setzt mit dieser Partnerschaft auf automatisierte Kühlkettenlogistik in Deutschland und Europa. VerkehrsRundschau
MAN Truck & Bus zeigt sich im ersten Halbjahr 2025 trotz rückläufiger Umsätze als robust und zukunftsfähig – vor allem dank starkem zweitem Quartal und
Amazon erhöht im September 2025 erneut die Einstiegsgehälter seiner Logistikmitarbeiter in Deutschland – ein Schritt in die richtige Richtung für die gesamte Branche. VerkehrsRundschau
Die Bundesregierung sieht sich mit enormen Haushaltslücken konfrontiert – von Investitionen über Verteidigung bis zur Schuldenbremse steht vieles auf dem Prüfstand. VerkehrsRundschau
Trotz hoher Verluste im ersten Halbjahr 2025 sieht sich die Deutsche Bahn mit steigenden Umsätzen und einem groß angelegten Sanierungsprogramm auf Erholungskurs. VerkehrsRundschau
Durch eine Prozessbündelung können CO₂-Einsparungen für die letzte Meile realisiert werden. Für die Medienlogistik demonstriert das die Zeitfracht Medien GmbH, die ihre Verteillogistik an LMO