Richtlinien für den Einsatz von Flurförderzeugen
Es gibt eine Neufassungen der VDI 2199 und der VDI 4482, die Planern, Herstellern und Betreibern Informationen für den Einsatz von Flurförderfahrzeugen an die Hand
Es gibt eine Neufassungen der VDI 2199 und der VDI 4482, die Planern, Herstellern und Betreibern Informationen für den Einsatz von Flurförderfahrzeugen an die Hand
Der Einsturz der Carolabrücke hat die Frachtschifffahrt auf der Elbe schwer getroffen, Kunden setzen auf andere Routen und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind schwierig. VerkehrsRundschau
In Cottbus hat die Deutsche Bahn eine neue Logistikstelle für das Verladen zwischen Lkw und Güterzügen in Betrieb genommen. VerkehrsRundschau
Die Digitalisierung des IHK-Ursprungszeugnisses ist ein wichtiger Schritt für stabilere und reaktionsfähigere Lieferketten. Exporteure erhalten die Dokumente jetzt direkt als rechtssichere PDF-Dateien – ohne Ausdruck
Vertreter von Mittelstandsverbänden kritisieren die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung scharf, sie sehen keinerlei positive Akzente für den Mittelstand. VerkehrsRundschau
Zum Abschluss des Förderprojekts evTrailer 2 haben die Projektpartner Ergebnisse vorgestellt. Sie konnten mit dem elektrifizierten Sattelzug-System nicht nur starke CO2-Reduktionen erreichen, sondern auch technische
Neun EU-Staaten, darunter Deutschland, planen den Ausbau von Schnellladeinfrastruktur für emissionsfreie Lkw auf zwei wichtigen TEN-V-Korridoren. Die EU-Kommission unterstützt das Pilotprojekt. VerkehrsRundschau
Deutschland verlängert die stationären Grenzkontrollen an seinen Außengrenzen bis März 2026. Luxemburg und Politiker aus den Grenzregionen in Rheinland-Pfalz und Saarland üben scharfe Kritik. VerkehrsRundschau
Die Europaletten-Organisation informiert darüber, dass die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) keine zusätzlichen Pflichten für Logistiker beinhaltet, die die EPAL-Paletten nutzen. VerkehrsRundschau
Eine Studie von Fraunhofer IML, Logistikbude und der Stiftung Initiative Mehrweg zeigt: Viele Firmen bewerten ihre PPWR-Umsetzung zu optimistisch – es besteht Handlungsbedarf in der
Das Ziel der Partner: Industrielle Produktion von Refuels in Europa beschleunigen und die Reformvorschläge an EU-Kommission übergeben. VerkehrsRundschau
Schwierige Wetterbedingungen, 35 Tonnen Gesamtgewicht und 343 Kilometer Strecke. Bewältigt der Volvo FH Aero Electric diese Herausforderungen ohne einen Zwischenladestopp? Die VR wagt den Praxistest.