IRU: Fahrermangel hemmt Unternehmenswachstum
Ein neuer Bericht der IRU zeigt einmal mehr, dass sich der Fahrermangel in Europa weiter verschärft und längst zu einem Hemmnis für das Wachstum der
Ein neuer Bericht der IRU zeigt einmal mehr, dass sich der Fahrermangel in Europa weiter verschärft und längst zu einem Hemmnis für das Wachstum der
Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter warnt angesichts der Milliardenlücke bei der Autobahn GmbH des Bundes vor einer Vernachlässigung der Straßeninfrastruktur. VerkehrsRundschau
Statt nur über batterieelektrische Lkw zu schreiben, geht die VerkehrsRundschau im Rahmen der Serie „VR erklärt“ auf Tour im MAN-Werksverkehr mit dem neuen elektrischen Lkw
Vor der Bundestagsabstimmung über das neue Klimaschutzgesetz hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing die Reform erneut verteidigt. VerkehrsRundschau
MAN Truck & Bus hat im ersten Quartal 2024 Umsatz und Rendite gesteigert, in diesem Jahr sollen die ersten vollelektrischen Truck ausgeliefert werden. VerkehrsRundschau
Eine Mehrheit der Gewerkschaftsmitglieder hat für die Annahme des Tarifvertrags gestimmt, die GDL sieht im Ergebnis aber auch eine Kritik am Tarifeinheitsgesetz. VerkehrsRundschau
Die Europäische Union will bis 2050 klimaneutral werden, dazu soll mehr in klimaschonende Technologien investiert werden. VerkehrsRundschau
Verkehrsrundschau online wird 25 Jahre alt! Zunächst unter der URL transportweb.de hat die Website in den vergangenen Jahrzehnten einige Veränderungen mitgemacht… VerkehrsRundschau
Die Flächen zum Frachtumschlag am Frankfurter Flughafen werden erweitert. Darum kümmert sich der Betreiber Fraport. Zunächst stehen 250.000 Quadratmeter Fläche mit einem bereits gültigen Bebauungsplan
Der mit dem VW Crafter weitgehend baugleiche Löwen-Transporter erhielt eine neue Software-Architektur, die neben einem digitalen Kombiinstrument weitere neue Funktionen und Assistenten mit sich bringt.
Autofahrer müssen am Wochenende auf zwei wichtigen Strecken Beeinträchtigungen einkalkulieren. Wegen Bauarbeiten werden die A1 und die A40 gesperrt. VerkehrsRundschau
Im Zuge der Abgasmanipulationen hat der Autozulieferer Continental aus Sicht von Ermittlern die Aufsichtspflicht fahrlässig verletzt. Das Unternehmen zahlt und ist froh über den Schlussstrich.