Debatte über Wochenend-Fahrverbote – Kritik an Wissing
Der Verkehrssektor ist weit von gesetzlichen Vorgaben beim CO₂-Einsparen entfernt. Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing –
Der Verkehrssektor ist weit von gesetzlichen Vorgaben beim CO₂-Einsparen entfernt. Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing –
Für die Einführung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) im Schienengüterverkehr wird nun eine Migration in den bestehenden Wagenpark und deren Umsetzung in den Werkstätten analysiert.
Mehrgeschossige Logistikimmobilien haben hierzulande immer noch Seltenheitswert. Die ThielemannGroup will nun in Köln einen dreistelligen Millionenbetrag in Multi-Level-Logistikimmobilien investieren. VerkehrsRundschau
Am Mittwoch, 17. April, findet der bundesweite Schwerpunkttag „sicher.mobil.leben“ statt. Dabei wird der Verkehrskontrolldienst des BALM gemeinsam mit der Polizei landesweite Kontrollen des Güterverkehrs durchführen.
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität hat den Antragsstart für die Förderprogramme „Abbiegeassistenzsysteme“, „Ausbildung“ und „Weiterbildung“ in der Förderperiode 2024 bekannt gegeben. VerkehrsRundschau
2023 streiken in Südhessen Lkw-Fahrer einer polnischen Spedition für ihren Lohn. Der Chef rückt damals mit einem Rollkommando an. Nun gerät er erneut in handfesten
Für die Anschaffung von Photovoltaik- und Geothermieanlagen gibt es ab Montag eine Finanzspritze vom Freistaat. Energieminister Günther erhofft sich davon einen Ausbau der erneuerbaren Energien.
Bereits 2023 ging der Flächenumsatz bei Logistikimmobilien zweistellig zurück – im ersten Quartal 2024 setzte sich der Trend fort. VerkehrsRundschau
Von der Zusammenarbeit, die ab 1. Juli 2024 startet, versprechen sich beide Partner eine Stärkung ihrer Verkehre ins und aus dem Baltikum VerkehrsRundschau
Schon jetzt gibt es Einschränkungen für den Lkw-Verkehr auf der maroden Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen. Ersatz soll her, aber der lässt auf sich warten. Der
Das Kölner Speditions- und Logistikunternehmen Emons baut durch die Übernahme sein internationales Netzwerk weiter aus. VerkehrsRundschau
Auch in diesem Jahr jagt die Polizei bei Blitzermarathon und Speedweek Raser. Doch längst nicht alle Bundesländer nehmen an der europaweiten Aktion teil. VerkehrsRundschau