Bahn: Ramelow fordert ein Sondervermögen
Um die Bahn und das sanierungsbedürftige Schienennetz zu modernisieren, fordert Thüringens Ministerpräsident ein neues Sondervermögen. VerkehrsRundschau
Um die Bahn und das sanierungsbedürftige Schienennetz zu modernisieren, fordert Thüringens Ministerpräsident ein neues Sondervermögen. VerkehrsRundschau
Mit der zunehmenden Hitze und Trockenperioden droht auch wieder Niedrigwasser auf dem Rhein. Das droht den Gütertransport auf dem Wasserweg für viele Unternehmen auszubremsen. VerkehrsRundschau
Chinas Regierung hat schärfere Regelungen zum Abbau und zur Verwendung von Seltenen Erden erlassen, Rohstoffe, die für Smartphones oder die Elektromobilität wichtig sind. VerkehrsRundschau
Die Lkw-Maut in Deutschland wird seit Montag, 1. Juli, für mehrere Hunderttausende Fahrzeuge fällig, für die Unternehmen bedeutet es eine zusätzliche Belastung, für den Staat
Nichts weniger als einen „Schock“ erwartet der europäische Umweltverband Transport & Environment für Investoren, die ihr Geld in Lkw-Hersteller angelegt haben. Im Fokus: die Scope-3-Emissionen
Die Kosten beim Neu- und Ausbau drohen aus Sicht einer Verbände-Allianz aus dem Ruder zu laufen, weshalb sie ein Streichen der Projekte fordern. VerkehrsRundschau
Die Deutsche Bahn nutzt in Halle jetzt recyceltes Pflanzenöl statt Diesel. Die Umstellung soll den CO2-Fußabdruck des Güterverkehrs erheblich reduzieren. VerkehrsRundschau
In einigen Bundesländern gibt es einen Bußgeldkatalog gegen Verstöße gegen das Cannabisgesetz. In Niedersachsen ist das bislang nicht der Fall. VerkehrsRundschau
Betroffen sind laut dem Hersteller Fahrzeuge der Baujahre 2016 bis 2019 mit D26-Motoren der Euro-6c-Norm. Es könne in seltenen Fällen zu Motorschäden oder -bränden kommen.
Der BGL hat seine diesjährige Ausweichstreckenkarte für die Ferienzeit veröffenticht. Sie lässt sich wie vergangenes Jahr über die App der Autobahn-GmbH nutzen. VerkehrsRundschau
Gruber Logistics und weitere Partner gehen in einem von der EU geförderten Projekt der Frage nach, ob die Systeme in autonom fahrender Lkw fähig sind,
Zum 1. Juli 2024 sind auch Fahrzeuge von über 3,5 Tonnen bis 7,49 Tonnen zulässiger Gesamtmasse (zGM) mautpflichtig. Wo es in der Praxis offenbar noch