Erstes deutsches LNG-Terminal an Land entsteht in Stade
Drei LNG-Terminals an Land sollen in Deutschland in Betrieb gehen. In Stade haben am Freitag, den 28. Juni offiziell die Bauarbeiten begonnen. Der Umweltverband BUND
Drei LNG-Terminals an Land sollen in Deutschland in Betrieb gehen. In Stade haben am Freitag, den 28. Juni offiziell die Bauarbeiten begonnen. Der Umweltverband BUND
Bundesministerium für Verkehr und Digitales (BMDV) stellt in diesem Jahr rund 229 Millionen Euro für die Trassenpreisförderung der Schiene bereit. VerkehrsRundschau
Das Webinar am 24. Juli 2024 zeigt auf, wie der Weg zum E-Lkw auch für kleine und mittelständische Speditionen effektiv und erfolgreich beschritten werden kann.
Im November 2023 sind durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz einige Änderungen des Aufenthaltsgesetzes in Kraft getreten, die das Beantragen von Arbeitsvisa für Berufskraftfahrer aus Drittstaaten erleichtern sollten.
In der Podcast-Serie „E-Lkw – was sagt…?“ kommen verschiedene Unternehmen und Menschen zu Wort, die sich mit dem Thema Elektrifizierung des Schwerverkehrs beschäftigen. In der
Der Versuch mit Oberleitungs-LKW in Schleswig-Holstein endet planmäßig am 31. Dezember dieses Jahres. Dann werden die Masten an der A1 zurückgebaut. Die Fahrzeuge gehen zurück
Gemeinsam haben DSV, der Drogerie Markt dm, Iveco und das Softwareunternehmen Plus ein Projekt mit teilautomatisierten Lkw gestartet. VerkehrsRundschau
Der österreichische Trailerhersteller Schwarzmüller wird strategischer Partner in der Krone-Nutzfahrzeug-Gruppe. VerkehrsRundschau
Im vergangenen Jahr konnte die Zeitfracht Logistik Holding ihr Ergebnis deutlich steigern, auch mit Blick auf die Perspektiven gibt man sich zuversichtlich. VerkehrsRundschau
Das Wort „klimaneutral“ gilt als ein Verkaufsargument, der Bundesgerichtshof hat nun die Bedingungen präzisiert, unter denen damit geworben werden darf. VerkehrsRundschau
Der Verband „Die Güterbahnen“ hat die Perspektiven der von DB und Bund angepriesenen Korridorsanierungen bewertet, das Ergebnis fällt durchwachsen aus. VerkehrsRundschau
Contargo hat einen Anteil von zehn Prozent am Lille Dourges Conteneur Terminal erworben, Ziel sei es, die Präsenz in Frankreich auszubauen. VerkehrsRundschau