ADAC Berechnung: HVO100 macht Fahren kaum teurer
Erste Stichproben des ADAC zeigen, dass der paraffinische Dieselkraftstoff HVO100 meist sechs bis zehn Cent mehr kostet als herkömmlicher Diesel. Treibstoffkosten steigen damit um wenige
Erste Stichproben des ADAC zeigen, dass der paraffinische Dieselkraftstoff HVO100 meist sechs bis zehn Cent mehr kostet als herkömmlicher Diesel. Treibstoffkosten steigen damit um wenige
Der Verkauf des pflanzlichen Kraftstoff HVO100 wurde Ende Mai auch in Deutschland offiziell freigegeben. Die Duvenbeck Unternehmensgruppe stellt nun Teile ihrer Lkw-Flotte auf den Regelbetrieb
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland hat deutlich zugenommen. Ob Dienstleistungen, Baugewerbe oder Handel: Alle großen Wirtschaftsbereiche verzeichnen einen starken Anstieg. VerkehrsRundschau
Laut Stimmungsbarometer des Ifo-Instituts hat sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft im Juni wieder verschlechtert. VerkehrsRundschau
Wasserstoff soll im künftigen Wirtschaftssystem eine zentrale Rolle spielen. Ein wichtiges Expertengremium hat jedoch Sorge, dass die Wasserstoffwirtschaft nicht in Gang kommt. VerkehrsRundschau
Bei einem spektakulären Transport reist ein aussortiertes U-Boot über Wasser und Land von Kiel nach Speyer. Tausende verfolgen die Tour. Jetzt steht die finale Etappe
Wegen eines Hohlraums unter der Fahrbahn musste das Autobahnkreuz Kaiserberg in Duisburg über das Wochenende gesperrt werden. Aber es gibt gute Aussichten für die betroffenen
Jeder braucht sie, doch keiner will sie haben: Lastwagenfahrer haben es oft schwer, Plätze zu finden, an denen sie haltmachen können. Besserung ist nicht in
Der US-amerikanische Paket- und Expressdienstleister UPS will sich durch den Coyote-Verkauf noch stärker auf sein Kerngeschäft fokussieren. VerkehrsRundschau
Ab September 2024 können Züge im Gotthard-Basistunnel wieder uneingeschränkt verkehren. Das haben nun die Schweizerischen Staatsbahnen FFS bekanntgegeben. VerkehrsRundschau
Mit der Erlaubnis der EU-Kommission kann Deutschland nun etwa drei Milliarden Euro in die Wasserstoff-Infrastruktur investieren und damit die Wasserstoff-Nutzung in Industrie und Verkehr voranbringen.
Wegen Wartungsarbeiten müssen sich Autofahrer und Autofahrerinnen auf Umleitungen einstellen. Wie lange gilt die Sperrung? VerkehrsRundschau