Sommerferien: Wo es sich im Ausland billiger tankt
Die ersten Bundesländer starten in die Sommerferien. Was die meisten Lkw-Fahrer schon wissen: Wer selbst ins Ausland fährt, kann dort oft billiger tanken als zu
Die ersten Bundesländer starten in die Sommerferien. Was die meisten Lkw-Fahrer schon wissen: Wer selbst ins Ausland fährt, kann dort oft billiger tanken als zu
Ein Interview der Verkehrsrundschau mit Marten Bosselmann, Vorsitzender des Bundesverbandes Paket- und Expresslogistik (BPEX) zum geplanten Postrechtsmodernisierungsgesetz, und was dadurch jetzt auf Kurier-, Express- und
Wegen gescheiterter Verhandlungen um die Erneuerung des Tarifvertrags, sollen sämtliche Hafenarbeiter Italiens in der ersten Juliwoche streiken. Dafür sprechen sich drei Gewerkschaften aus. Zuvor wollen
Der Bund will bis 2030 über 350 Ladestationen für E-Lkw entlang der Autobahnen schaffen, wie die NOW GmbH auf der Ladeinfrastruktur-Konferenz in Berlin bestätigte. VerkehrsRundschau
Aufgrund eines Hohlraumes unter der A3 in Duisburg ist die Straße vorerst gesperrt. Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, die Straße über Ausweichstrecken zu umfahren. VerkehrsRundschau
Keine einzige positive Aussage zum Einstieg der Reederei MSC beim Hafenlogistiker HHLA: Bei einer Anhörung, bei der sich jeder Bürger zu Wort melden konnte, ist
In der Podcast-Serie „E-Lkw – was sagt…?“ kommen verschiedene Unternehmen und Menschen zu Wort, die sich mit dem Thema Elektrifizierung des Schwerverkehrs beschäftigen. In dieser
Wichtige Verbindung zwischen Stettin und Danzig nimmt immer mehr Gestalt an VerkehrsRundschau
Die Klägerin war der einrichtungsbezogenen Impfpflicht in einem Seniorenheim in der Corona-Pandemie nicht nachgekommen. Sie ging bis in die höchste Arbeitsgerichtsinstanz. Nun gibt es ein
Spitzenverbände der Verkehrs- und Baubranche schlagen Alarm: Ohne dringende Milliardeninvestitionen in marode Autobahnbrücken drohe ein Verkehrskollaps in Deutschland. VerkehrsRundschau
Mit der Deutschlandnetz-Kampagne will das Bundesverkehrsministerium die Botschaft vermitteln, dass dank 9.000 neuen Schnellladesäulen überall in Deutschland bald das Laden von E-Autos unkompliziert möglich ist.
Zu Ferienbeginn sollen wichtige Straßen und Knotenpunkte behindert werden. Die Logistikbranche sieht sich in einer bedrohlichen Lage. VerkehrsRundschau