Verdi verlängert Post-Warnstreik um zwei Tage
Mit Warnstreiks will die Gewerkschaft Druck im Tarifkonflikt bei der Post machen. Vor der nächsten Verhandlungsrunde wird die Protestaktion ausgeweitet. VerkehrsRundschau
Mit Warnstreiks will die Gewerkschaft Druck im Tarifkonflikt bei der Post machen. Vor der nächsten Verhandlungsrunde wird die Protestaktion ausgeweitet. VerkehrsRundschau
Die schwache Konjunktur hat sich 2024 auch auf dem Logistikimmobilienmarkt bemerkbar gemacht. Es gibt aber auch Lichtblicke. VerkehrsRundschau
Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Ein Darlehen muss bald zurückgezahlt werden, doch eigene Mittel dafür fehlen. Helfen sollen nun Bremen und Niedersachsen.
Große Koalition in Sicht: Union und SPD beginnen Sondierungsgespräche für eine mögliche Regierungsbildung, während Verbände ihre Forderungen formulieren und die Logistikbranche gespannt auf Verhandlungsergebnisse wartet.
Im Januar 2025 führte das Bundesamt für Logistik und Mobilität umfassende Kontrollen durch, um die Einhaltung wichtiger Verkehrsvorschriften sicherzustellen. VerkehrsRundschau
Auf der Frühjahrstagung der Transportbranche forderte Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring eine neue Deutschland-Idee mit Digitalisierung im Zentrum, während Experten gleichzeitig auf die wachsenden Risiken
Volvo Trucks schickt sein neues Aero-Modell mit der verlängerten Front erstmals auf die VR-Testrunde. Kann der FH Aero 500 I-Save die im Vorfeld ver-sprochenen Verbrauchseinsparungen
25 Prozent – und zwar für Autos und alle anderen Dinge: Mit dieser Ansage zu neuen Zöllen konfrontiert Donald Trump die EU. An den Börsen
Das MCS ist ein Schnellladesystem für E-Lkw, das auf dem Combined Charging System basiert und eine Ladeleistung von bis zu 3,75 MW ermöglicht. VerkehrsRundschau
Die Nagel-Group implementiert die Shop Floor Solution von Nulogy an über 50 Standorten, um ihre Co-Packing-Aktivitäten zu digitalisieren und die Effizienz in der gesamten Lieferkette
Der Verband der europäischen Fahrzeuglogistik startet einen neuen Eskalationsprozess, um die Sicherheit im Autotransport zu verbessern und die zunehmende Zahl von Unfällen bei unsicheren Entladebereichen
Die deutsche Wirtschaft steht vor neuen Herausforderungen, während der Transportmarkt auf Veränderungen reagiert – wie sich diese Entwicklungen auf Logistik und Wirtschaft auswirken. VerkehrsRundschau