Jungheinrich führt Stapler-Abo ein
Der Staplerhersteller reagiert auf die wirtschaftlich volatilen Zeiten in der Logistikbranche und führt ein besonders flexibles Stapler-Mietmodell ein. VerkehrsRundschau
Der Staplerhersteller reagiert auf die wirtschaftlich volatilen Zeiten in der Logistikbranche und führt ein besonders flexibles Stapler-Mietmodell ein. VerkehrsRundschau
Der internationale Handel ist laut dem DHL Global Connectedness Report wieder auf dem Vormarsch und biete beträchtliches Potenzial. VerkehrsRundschau
Mit einer direkten Frachtverbindung von Brüssel nach Chicago bietet die Lufthansa Cargo gerade Kunden im Pharmabereich neue Möglichkeiten. VerkehrsRundschau
Das italienische Transportunternehmen LC3 hat die ersten vollelektrischen Sattelkoffer von Schmitz Cargobull in Betrieb genommen. VerkehrsRundschau
Mit geschätzt 27 Milliarden Euro lag das Produktionsvolumen der deutschen Fördertechnik- und Intralogistikanbieter 2023 neun Prozent über Vorjahresniveau. VerkehrsRundschau
Anhänger für Schwerlast, Erdbau, Entsorgung und Materialumschlag von Zandt cargo werden im April auf der MAWEV 2024, Österreichs Baumaschinen- und Nutzfahrzeugmesse zu sehen sein. Der
Im Zuge einer gestiegenen Nachfrage investierten Logistiker bereits sehr stark in Robotik und Automation, berichtet die International Federation of Robotics. VerkehrsRundschau
Der Online-Händler Zalando konnte zuletzt zulegen und schafft auch dank Kosteneinsparungen bei der Logistik einen deutlichen Gewinnzuwachs. VerkehrsRundschau
Es fehlt an einer ausreichenden Zahl an Ladepunkten für Elektro-Lkw wie eine Studie im Auftrag des Landes Baden-Württemberg zeigt. Das Land sieht dabei die Wirtschaft
Die Transport- und Logistikverbände BGL, BWVL und DSLV fürchten, dass Deutschland seine Klimaziele verfehlt. Daher fordern Bundeskanzler Olaf Scholz in einem gemeinsamen Schreiben zum Handeln
Das Unternehmen Maibach-Logistik hat einen Antrag auf Eigenverwaltung gestellt und befindet sich derzeit in einem Sanierungsverfahren. VerkehrsRundschau
In Schwerin sollte eine Paketbahn den Schadstoffausstoß mindern und den Stadtverkehr entlasten, das Projekt bestand jedoch den Alltagstest nicht. VerkehrsRundschau