Bahnstreik: DB zieht vor Gericht
Die GDL will ab Dienstagmorgen im Personenverkehr streiken, im Güterverkehr schon ab Montagabend. Jetzt ist das Arbeitsgericht Frankfurt am Zug. VerkehrsRundschau
Die GDL will ab Dienstagmorgen im Personenverkehr streiken, im Güterverkehr schon ab Montagabend. Jetzt ist das Arbeitsgericht Frankfurt am Zug. VerkehrsRundschau
Der Bedarf an Ladepunkten für den gewerblichen Güterverkehr wächst, betont das Wirtschaftsministerium in Bayern und kündigte eine Fortsetzung der Förderung an. VerkehrsRundschau
Die Allianz pro Schiene und der Auto Club Europa (ACE) haben vor einer grenzüberschreitenden Zulassung von Lang-Lkw durch das Europäische Parlament gewarnt. VerkehrsRundschau
Die Verhandlung am Oberlandesgericht habe neue Aspekte zum Lkw-Kartell zutage gefördert, erklärte der Verband Camion Pro, der dadurch auch eine Neubewertung der Schadensersatzansprüche für möglich
Indien setzte zuletzt auf Freihandelsabkommen und hat nun eine Vereinbarung mit vier europäischen Staaten unterzeichnet. VerkehrsRundschau
Die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind an den deutschen Seehäfen nicht spurlos vorbeigegangen, so ist der Güterumschlag im vergangenen Jahr teilweise deutlich gesunken. VerkehrsRundschau
Diese Woche tagt der Aufsichtsrat und dies will die EVG nutzen, um gegen die Umbaupläne bei der DB Cargo zu demonstrieren. VerkehrsRundschau
Im Februar gab es einen erneuten Rückgang von Schiffsdurchfahrten im Roten Meer, die Folgen für die Häfen in der Nordsee sind inzwischen jedoch überschaubar. VerkehrsRundschau
Den Ausbau der Ladeinfrastruktur für schwere Nutzfahrzeuge zu priorisieren, ist eine der Forderungen aus einem gemeinsamen Papier von MAN und Siemens, in dem auch die
Thüringens Automobilzulieferindustrie steht unter starkem Preis- und Anpassungsdruck – der Trend zur Elektromobilität zwingt Unternehmen ihre Geschäftsmodelle zu überprüfen. VerkehrsRundschau
Der nächste GDL-Streik bei der Bahn steht an. Bereits ab Montagabend sollen die Züge im Güterverkehr stillstehen, am frühen Dienstagmorgen folgt der Personenverkehr. VerkehrsRundschau
Was bedeuten starke Frauen in Führungspositionen für Unternehmen wirklich und wie machen sie Unternehmen zukunftsfähig? Laut Statistischem Bundesamt war 2022 nur knapp jede dritte Führungskraft