Der vollelektrische Schwer-Lkw im VR-Lkw-Test
Auch bei Renault Trucks finden sich bereits vollelektrische Schwer-Lkw im Programm. Wir starten mit der E-Sattelzugmaschine „T E-Tech“ zur Test-Tour. VerkehrsRundschau
Auch bei Renault Trucks finden sich bereits vollelektrische Schwer-Lkw im Programm. Wir starten mit der E-Sattelzugmaschine „T E-Tech“ zur Test-Tour. VerkehrsRundschau
Anlässlich der Initiative Logistik ist weiblich werden Frauen, die in der Branche tätig sind ausgezeichnet. Für die nächste Runde in diesem Jahr können jetzt Nominierungen
Kurz: Aus duisport agency, duisport facility logistics und Bohnen Logistik wird duisport logistics & port services. VerkehrsRundschau
Die Experten sind sich einig: Die deutsche Wirtschaft wird in diesem Jahr nur minimal wachsen. Privater Konsum und Exporte ziehen zunächst kaum an. In der
Viele Unternehmen haben bereits Stellenanzeigen geschaltet und möglicherweise sogar einen Personalberater engagiert, dennoch fehlt es immer noch an den passenden Kandidaten für die offenen Positionen.
Kleine Veränderung: Ab Berichtsmonat Februar 2024 gibt der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex nicht mehr das Verhältnis der Fahrleistung zum Durchschnitt des Jahres 2015, sondern zu dem des Jahres
Pasta-Fabrikant Barilla hat bei seinen See- und Landtransporten eine Echtzeittransparenz von 80 Prozent erreicht und will diese weiter ausbauen. VerkehrsRundschau
Die Bahn hat dem Ökonomen zufolge 40 Prozent Anteil am deutschlandweiten Güterverkehr. Infolgedessen komme es zu Geschäftsausfällen im Logistiksektor und Einbußen bei deren Kooperationspartnern. VerkehrsRundschau
Dieses Sonderheft steht ganz im Zeichen der Intralogistik-Messe LogiMAT: Wir blicken voraus, auf welche Neuheiten in den Bereichen Telematik, Software und Warehouse-Management-Systeme sich Nutzer freuen
Die Branche sieht sich stark belastet durch hohe Abgaben und Zuschläge für CO2. ». Vor allem der Osten Deutschlands sei hiervon betroffen, da es im
Wegen ausstehender Löhne und schlechter Arbeitsbedingungen protestierten im vergangenen Jahr in Gräfenhausen gleich zweimal wochenlang Lkw-Fahrer aus Georgien und Usbekistan gegen ihren Arbeitgeber, die polnische
Hoher Kostendruck, sinkende Outsourcing-Lust bei Verladern – wie Erik Lassen, der neue Vorsitzende der Geschäftsführung Logistik Deutschland der Geis Gruppe, in der Kontraktlogistik dennoch erfolgreich