Röhlig Logistics trotzt schwierigem Marktumfeld
Das Bremer Logistikunternehmen Röhlig Logistics hat für das Berichtsjahr 2023 erwartungsgemäß Zahlen unter Vorjahresniveau ausgewiesen. VerkehrsRundschau
Das Bremer Logistikunternehmen Röhlig Logistics hat für das Berichtsjahr 2023 erwartungsgemäß Zahlen unter Vorjahresniveau ausgewiesen. VerkehrsRundschau
Der Hamburger Hafen hat im vergangenen Jahr zwar seinen dritten Platz hinter Rotterdam und Antwerpen behaupten können. Allerdings wurde erneut weniger Ware umgeschlagen. VerkehrsRundschau
Die A26-Ost soll die Autobahnen A1 und A7 verbinden. Im Hamburger Hafen und im Süden der Stadt erhofft man sich dadurch Verkehrserleichterungen. Umweltverbände sehen das
Im letzten Jahr wurden im deutschen Straßenverkehr 1,5 Prozent weniger tödliche Unfälle gezählt. Im Güterkraftverkehr ging die Anzahl der getöteten Insassen überproportional zurück. VerkehrsRundschau
Pharmalogistiker Walden Group steigt über zwei Firmenübernahmen in den italienischen Markt ein. VerkehrsRundschau
Im juristischen Kampf um Erstattungsansprüche für zu viel bezahlte Lkw-Maut hat der Verband Camion Pro einen kleinen Dämpfer einstecken müssen. VerkehrsRundschau
Der Internationale Transportverband IRU sieht eine zunehmende Eskalation der Bauernproteste: Nicht nur die Logistikketten werden gestört, auch Lastwagen werden angegriffen. Der Verband fordert eine Entschädigung
Nicht nur die A27 ist gesperrt. Durch einen Brückenschaden mit einem Binnenschiff sind die Häfen Brake und Nordenham vom Schienenverkehr abgeschnitten. Ein erster Zeitplan für
Rhenus plant am Standort Dortmund ein Lager, mit dem das Unternehmen Stahl so CO2-arm wie möglich transportieren und umschlagen will. Nicht nur E-Lkw spielen dabei
Gesperrte Brücken und verstopfte Ausweichstrecken gehören in Nordrhein-Westfalen inzwischen zum Alltag. Der Sanierungsstau ist riesig. Der Verkehrsminister des Landes will raus aus dem reaktiven Reparaturmodus.
Viele hunderttausend Arbeits- und Fachkräfte fehlen in deutschen Unternehmen. Die Regierung warnt davor, dass die Probleme wachsen könnten – mit schwerwiegenden Folgen. VerkehrsRundschau
Das Unternehmen Kombiverkehr hat 2023 im Vergleich zum Vorjahr fast 16 Prozent weniger Container, Wechselbehälter und Sattelanhänger transportiert. Das geht aus den Geschäftszahlen hervor, die