Daten als Wettbewerbsvorteil in der Logistik nutzen
Krisen häufen sich, doch echte Resilienz bleibt selten. Nur wer Daten konsequent nutzt und Lieferketten transparent macht, kann Risiken steuern, Chancen nutzen und Wettbewerbsvorteile sichern.
Krisen häufen sich, doch echte Resilienz bleibt selten. Nur wer Daten konsequent nutzt und Lieferketten transparent macht, kann Risiken steuern, Chancen nutzen und Wettbewerbsvorteile sichern.
Die Bundesregierung will das Laden von E-Autos vereinfachen und transparenter gestalten. Der neue Masterplan sieht klare Regeln für Preise, neue Förderprogramme und den weiteren Ausbau
Die Klage des rheinland-pfälzischen Umweltschutzverbandes gegen die Lückenschließung der A1 wurde abgewiesen. Damit macht das Gericht den Weg frei für den Ausbau. VerkehrsRundschau
Bei seinem Besuch in Rheinland-Pfalz Bundesverkehrsminister zeigt sich Patrick Schnieder zufrieden: Wichtige Projekte an Hochstraßen, Brücken und Wasserwegen kommen voran – auch dank der engen
Mit einem neuen Büro in Frechen und einem größeren Team treibt TransConnect seine Expansion im deutschen Autotransportmarkt voran und richtet seinen Fokus auf Hunderttausende Fahrzeuge,
Private Internetnutzung im Job ist heikel: Wer zu viel surft, riskiert Abmahnung oder Kündigung. Eine klare Betriebsvereinbarung schafft Sicherheit. Was Mitarbeiter dürfen. VerkehrsRundschau
Die Bundesregierung hat in Berlin ein umfangreiches Programm beschlossen, das den Alltag für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Behörden deutlich vereinfachen soll. Unter dem Motto
Das 2G-Netz verabschiedet sich langsam – und mit ihm eine Funktechnik, auf die viele Mautboxen im europaweiten Einsatz noch setzen. Was Lkw-Flottenbetreiber und Speditionen zur
Die beiden neuen batterieelektrischen Sattelzugmaschinen E-Tech T 780 und E-Tech T 585 sind als dreiachsige 6×2-Modelle ausgelegt, verfügen über eine E-Achse und kommen laut Hersteller
Volvo Trucks erreicht einen Meilenstein: 1000 vollelektrische Lkw sind in Deutschland im Einsatz. Die Fahrzeuge sollen Emissionen und Lärm im Transport senken. VerkehrsRundschau
Die EU fördert 70 Projekte zur Elektrifizierung und Dekarbonisierung des Verkehrs mit über 600 Millionen Euro. Ziel ist der Ausbau emissionsfreier Infrastruktur. Auch fünf deutsche
Die neue Bahnchefin Evelyn Palla wird zusätzlich Vorsitzende des InfraGo-Aufsichtsrats. Die Personalie wirft Fragen zur geplanten Trennung von Konzern und Infrastruktur auf. VerkehrsRundschau