Slot-System am Brenner – Ein Transportunternehmer beurteilt
Das Slot-System soll die Lkw-Verkehre über den Brenner besser koordinieren. Was sagt ein Unternehmer, der das System maßgeblich nutzen wird, zu den Plänen? VerkehrsRundschau
Das Slot-System soll die Lkw-Verkehre über den Brenner besser koordinieren. Was sagt ein Unternehmer, der das System maßgeblich nutzen wird, zu den Plänen? VerkehrsRundschau
Jedes Jahr passieren rund 2,5 Millionen Lkw die vielbefahrene Brennerroute. Bislang werden an besonders belasteten Tagen Blockabfertigungen, in Österreich auch Dosiermaßnahmen genannt, verhängt. Das könnte
Zu den allgemeinen Zielen gehören unter anderem die Pünktlichkeit, die Qualität und auch das Betriebsergebnis der Bahn. Für jeden Vorstand würden darüber hinaus individuelle Ziele
Camion Pro sieht beim aktuellen Mauterstattungsverfahren künstliche bürokratische Hürden und ungerechtfertigte sowie überhöhte Gebühren, die die staatliche Toll Collect von Mautkunden, für die Bearbeitung der
Die Angriffe der jemenitischen Huthi-Rebellen auf Schiffe im Roten Meer reißen nicht ab. Das hat massive Folgen für die Lieferketten – auch in der Lebensmittel-Branche.
Die Auslieferung von Krone Neufahrzeuge für Kunden in Südwestdeutschland wird ab 2024 per Kombinierten Verkehr abgewickelt. VerkehrsRundschau
Camion Pro sieht beim aktuellen Mauterstattungsverfahren künstliche bürokratische Hürden und ungerechtfertigte sowie überhöhte Gebühren, die die staatliche Toll Collect von Mautkunden, für die Bearbeitung der
Im Online-Workshop von FUMO, einem Schwesterportal der VerkehrsRundschau, geht es am 21. Februar um die Grundlagen der Lenk- und Ruhezeiten und im Arbeitszeitrecht. VerkehrsRundschau
Die einstige Bundespost ist längst privatisiert, doch als größter Einzelaktionär hat eine staatliche Bank noch ein Wörtchen mitzureden bei dem Logistiker DHL. Nun wurde ein
Die Angriffe der jemenitischen Huthi-Rebellen auf Schiffe im Roten Meer reißen nicht ab. Das hat massive Folgen für die Lieferketten – auch in der Lebensmittel-Branche.
Nach einem Rekordergebnis 2022 pendelt sich die Lage bei Maersk bei soliden Zahlen ein. 2023 sei ein „Übergangsjahr“ gewesen, macht Konzernchef Clerc fest. VerkehrsRundschau
In der Logistik brennt es, Transporteure und Spediteure protestieren. Wenn die Politik daraus nichts lernt, wird es für die Wirtschaft brisant. VerkehrsRundschau