Intralogistik: Safelog erweitert Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz
Safelog und Mercedes-Benz haben den Ausbau ihrer strategischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der vollautomatisierten Intralogistik beschlossen. VerkehrsRundschau
Safelog und Mercedes-Benz haben den Ausbau ihrer strategischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der vollautomatisierten Intralogistik beschlossen. VerkehrsRundschau
Strategische Erweiterung im Transportbereich: Die LIT Gruppe aus Brake baut durch den Kauf ihre Präsenz in der Getränkelogistik aus. VerkehrsRundschau
Die DHL Group unterzeichnet eine Absichtserklärung mit Boston Dynamics zum Einsatz von weiteren tausend Robotern. Damit soll die Automatisierungsstrategie über alle Geschäftsbereiche hinweg beschleunigt werden.
Der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) ist neues Mitglied im Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR). Damit soll die Verantwortung der Paketbranche für Verkehrssicherheit und gute Arbeitsbedingungen betont
Um Autofahrer zu entlasten, wird der Verkehr für Lastwagen auf der Ringbahnbrücke der Autobahn 100 weiter eingeschränkt. Bei Verstößen drohen hohe Strafen. VerkehrsRundschau
2027 soll in Hamburg-Moorburg grüner Wasserstoff produziert werden. Probleme beim Abriss des Kohlekraftwerks ändern daran nichts, versichern die Energiewerke. Ein anderes Projekt steht auf der
Um die Fortschritte bei der Elektrifizierung zu mehr Emissionsfreiheit zu erfassen, hat der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) nun einen neuen interaktiven Tracker entwickelt. VerkehrsRundschau
Seit mehr als zehn Jahren kennen Kraftfahrzeugfahrer die Großbaustelle an der A43. Für Brückenarbeiten muss die Strecke im Sommer zehn Tage lang gesperrt werden. VerkehrsRundschau
Grünes Methanol soll unter anderem der Schifffahrt helfen, um ihre Emissionen zu verringern. Noch ist es ein knappes Gut. Anlagen wie die in Apenrade sollen
Geotab hat Lkw- und Transporterfahrer zu ihren Erfahrungen mit erhöhtem Stress durch Arbeitsdruck und Unfallgefahren im Arbeitsalltag befragt. Um Aufträge rechtzeitig erledigen zu können, überschreiten
Der Anbieter intermodaler Logistiklösungen HGK L&I wird hundertprozentiger Eigner an den trimodalen Containerterminals der Güterhäfen in Köln und Düsseldorf. VerkehrsRundschau
Im Zuge der Energiewende muss auch das Stromnetz um- und ausgebaut werden. Die Kosten will die Bundesnetzagentur auch auf Betreiber von Wind- und Solaranlagen umlegen.