Logistiknetzwerk ASTRE bekommt neue Mitglieder
Das familiengeführte Unternehmen Pisanu mit Sitz in Sardinien verspricht sich als ASTRE-Mitglied neue Transportlösungen und Produkte im italienischen und europäischen Markt. VerkehrsRundschau
Das familiengeführte Unternehmen Pisanu mit Sitz in Sardinien verspricht sich als ASTRE-Mitglied neue Transportlösungen und Produkte im italienischen und europäischen Markt. VerkehrsRundschau
Auf den deutschen Autobahnen gab es 2023 deutlich mehr Staus und stockenden Verkehr als im Jahr davor. Das Vor-Corona-Niveau aus dem Jahr 2019 wurde laut
Im Kampf gegen die Klimakrise müssen die Treibhausgasemissionen weiter runter. Europaweite Ziele für 2030 und 2050 gibt es dafür schon. Nun schlägt die EU-Kommission ein
Der Bundesrat spricht sich dafür aus, in der Paketbranche Werkverträge und Nachunternehmerketten zu verbieten. VerkehrsRundschau
Für die Gewinnung von Fachkräften am Standort Cottbus will die Deutsche Bahn enger mit der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) zusammenarbeiten. VerkehrsRundschau
Das Logistikunternehmen beteiligt sich dafür an einem EU-Forschungsprojekt ESEP4Freight (European Shift Enabler Portal for Freight), das den Modal Shift von Verkehrsströmen für die Transportbranche vorantreiben
Scania verpasst seinem GPS-Tempomaten ein Update, das zu einer spürbaren Verbrauchssenkung beitragen soll. Manche Funktionen des CCAP-Systems werden beim Fahrpersonal allerdings weniger gut ankommen. VerkehrsRundschau
Bauern haben seit dem späten Sonntagabend, 04. Februar, vor einem Logistikzentrum in Groß Klessow (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) eine Blockade errichtet. VerkehrsRundschau
Wegen der Blockabfertigung von Lastwagen auf der österreichischen Inntalautobahn A 12 ist es zu langen Staus gekommen. VerkehrsRundschau
Am 5. Februar sollte das ehemalige DeMinimis-Förderprogramm als Förderprogramm „Umwelt und Sicherheit“ erreichbar sein. Das Portal scheint allerdings enorm überlastet zu sein. VerkehrsRundschau
Erstmals seit zehn Jahren dürfen schwere Lkw bei Leverkusen wieder den Rhein überqueren. Nach der Eröffnung der neuen Autobahnbrücke erwarten Experten eine Verbesserung der Stau-Situation
Eine wachsende Zahl von Unternehmen in Deutschland klagt über fehlende Aufträge. Das betrifft sowohl die Industrie als auch den Dienstleistungssektor, wie das Münchner Ifo-Institut am