Millionen-Geldstrafe wegen Lkw-Kartell: Scania verliert vor EuGH
Die Beteiligung an einem Kartell kommt den Lastwagenhersteller Scania teuer zu stehen. Der Europäische Gerichtshof bestätigt die Entscheidung der Vorinstanz. VerkehrsRundschau
Die Beteiligung an einem Kartell kommt den Lastwagenhersteller Scania teuer zu stehen. Der Europäische Gerichtshof bestätigt die Entscheidung der Vorinstanz. VerkehrsRundschau
Damit beenden die Unternehmen ihre bereits seit 2017 andauernde gerichtliche Auseinandersetzung, bei der es um die Schäden unter anderem durch verbotene Preisabsprachen ging. VerkehrsRundschau
Eigentlich stand schon ein politischer Deal in Brüssel. Doch jetzt stellen sich zwei deutsche Ministerien quer beim EU-Lieferkettengesetz. Die Befürchtung: Es könnte Unternehmen über Gebühr
Geis PL, der polnische Ableger der deutschen Geis Group, legte im vergangenen Jahr 72 Mio. Straßenkilometer zurück und hat fast 2 Mio. Sendungen geliefert. VerkehrsRundschau
Das Thema Nachhaltigkeit und CO₂-Fußabdruck ist längst in den Unternehmen angekommen. Laut einer Studie kennt eine Mehrheit den Wert für die eigene Firma. VerkehrsRundschau
Ein sogenanntes Durchleitungsmodell soll die Finanzierung der Ladeinfrastruktur unabhängig vom Klima- und Transformationsfonds ermöglichen. Schlüsselrolle dabei soll der Ausbau der Lkw-Ladeinfrastruktur spielen. VerkehrsRundschau
Der Chef der Reederei Hapag-Lloyd, Rolf Habben Jansen, hat eine rasche Entscheidung über die Zukunft der in die Jahre gekommenen Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen angemahnt.
Um den Schienengüterverkehr zu stärken, braucht es Gleisanschlüsse in der Fläche, hierfür setzt sich ein Bündnis aus 56 Verbänden ein. VerkehrsRundschau
Mit einer Protestaktion haben Spediteure und Landwirte den Verkehr auf einer Autobahn in Oberfranken lahmgelegt. Dies könnte für einige Beteiligten strafrechtliche Folgen haben. VerkehrsRundschau
Infolge des russischen Angriffskriegs setzte die EU die Zölle auf ukrainische Importe aus. Die Kommission will diese Regelung nun verlängern – allerdings mit Einschränkungen. VerkehrsRundschau
Der Preisrückgang von nach Deutschland importierten Gütern hat sich Ende vergangenen Jahres weiter abgeschwächt, insgesamt sind die Preise 2023 deutlich zurückgegangen. VerkehrsRundschau
Die Transportleistung im Schienengüterverkehr ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken, trotz aller Beteuerungen, mehr Güter von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Der VDV