Tunnel in Swinemünde brachte große Erleichterung
Den vor einem halben Jahr eröffneten Tunnel unter dem Fluss Swine im polnischen Swinemünde, unmittelbar an der Grenze zu Deutschland zwischen den Inseln Usedom und
Den vor einem halben Jahr eröffneten Tunnel unter dem Fluss Swine im polnischen Swinemünde, unmittelbar an der Grenze zu Deutschland zwischen den Inseln Usedom und
Das Hochwasser hat Straßen unterspült, Hänge ins Rutschen gebracht und Brückengeländer beschädigt. Die Reparaturen in Niedersachsen und Bremen laufen auf Hochtouren – und kosten noch
Der Landesverband Bayerischer Spediteure bewertet das vom Freistaat vorgestellte Güterverkehrskonzept grundsätzlich positiv. Allerdings weise es, was die Schwerpunkte mancher Themen angeht, Lücken auf. Diese müssten
Der führende litauische Straßentransporteur Girteka erweitert seine Intermodal-Aktivitäten und wird mit dem Multimodal-Spediteur Samskip gemeinsam eine Bahnverbindung von Schweden nach Deutschland betreiben. VerkehrsRundschau
Der Bau des Eisenbahntunnels zwischen Österreich und Italien schreitet voran, bei dem Erkundungsstollen fehlen noch etwas über anderthalb Kilometer. Trotzdem ist mit einem Durchbruch voraussichtlich
Braucht die entstehende neue Autobahnbrücke Rahmede an der A45 bei Lüdenscheid auch einen neuen Namen? Ja, findet der Bundesverkehrsminister. Nein, meint eine Bürgerinitiative. VerkehrsRundschau
In Handel und Industrie stehen die Zeichen laut dem Barometer auf Personalabbau. Im gesamten Dienstleistungssektor wollen Betriebe zwar noch einstellen, aber das Barometer hat auch
Von den Protesten betroffen waren die Zufahrten zum Jade-Weser-Port und zum Hafen in Bremerhaven. Auch am Hamburger Hafen kam es zu Blockaden. VerkehrsRundschau
Von den Protesten betroffen waren die Zufahrten zum Jade-Weser-Port und zum Hafen in Bremerhaven. VerkehrsRundschau
Bis zu acht E-Lkw können an der ersten Ladestation auf einem bewachten Lkw-Parkplatz gleichzeitig laden, so der Hafenbetreiber. VerkehrsRundschau
Kässbohrer stellt seine neue Generation von Containerfahrgestelle vor, sowohl als ausziehbar wie auch in starren Versionen. Dabei wurde die Idee des achteckigen Mittelträgers überarbeitet und
Die Südwest-CDU will sich gegen die Umsetzung des geplanten Verbots von Verbrennermotoren in der EU einsetzen. „Die Technologie der Zukunft braucht Anreize, keine Verbote.“ VerkehrsRundschau