Pharmaserv Logistics erster Mieter von „The Tube“
Anfang 2025 soll der in Düsseldorfer Industrie- und Logistikpark „The Tube“ bezugsfertig sein – schon jetzt steht ein Pharmalogistiker als Mieter fest. VerkehrsRundschau
Anfang 2025 soll der in Düsseldorfer Industrie- und Logistikpark „The Tube“ bezugsfertig sein – schon jetzt steht ein Pharmalogistiker als Mieter fest. VerkehrsRundschau
Nach erfolgreichen Reefer-Container-Transporten zwischen Asien und Europa nimmt InterRail temperaturgeführte Bahntransporte in sein reguläres Angebot auf. VerkehrsRundschau
Die bislang größte Einzel-Order für E-Actros 600 von Mercedes-Benz Trucks kommt aus der Schweiz: So will der Baustoffproduzent Holcim 1000 E-Lkw in seine Flotte aufnehmen.
Ab 1. März 2024 wird die Tschechische Republik eine neue Komponente der Mautgebühren einführen, die die CO2-Emissionen von Fahrzeugen berücksichtigt. VerkehrsRundschau
Bei der Überquerung der Alpen gibt es für die Verbindung zwischen Frankreich und Italien erneut starke Einschränkungen. VerkehrsRundschau
Bis 2040 sollen die CO2-Emissionen von Lkw stufenweise deutlich zurückgehen. Was sagen die Fahrzeughersteller zu ihren neuen Vorgaben? VerkehrsRundschau
Die Stimmung unter den Unternehmen hat sich zu Jahresbeginn weiter verschlechtert, lässt sich aus dem aktuellen Ifo-Geschäftsklimaindex ablesen. VerkehrsRundschau
Immer mehr Wirtschaftsverbände und auch Logistikunternehmen distanzieren sich von Rechtsextremismus und den politischen Forderungen der AfD. VerkehrsRundschau
Für den kombinierten Transport gibt es eine neue Nord-Süd-Verbindung in Italien. VerkehrsRundschau
Sinkender Flächenumsatz, weniger Neubautätigkeit und offenbar Überkapazitäten bei Logistikdienstleistern: der Logistikimmobilienmarkt steht vor einigen Herausforderungen, wie auf einer Expertenrunde diskutiert wurde. VerkehrsRundschau
Die rheinland-pfälzische CDU hat vor den Folgen eines möglichen Förderstopps für E-Lastwagen und mit Wasserstoff betriebene Trucks gewarnt. VerkehrsRundschau
Mit EU-Mitteln sollen die Befahrbarkeit der Kernnetzkorridore mit langen Güterzügen und die Umschlagkapazitäten für den Schienengüterverkehr verbessert werden. VerkehrsRundschau