Grieshaber schließt sich 24plus an
Seit Januar ist Grieshaber Logistik im 24plus-Netzwerk aktiv und erweitert damit sein Stückgutnetzwerk. VerkehrsRundschau
Seit Januar ist Grieshaber Logistik im 24plus-Netzwerk aktiv und erweitert damit sein Stückgutnetzwerk. VerkehrsRundschau
Die Kontinent Spedition und Entwickler Garbe Industrial Real Estate haben ein neues, 35.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Bollberg bei Jena offiziell eröffnet. VerkehrsRundschau
Die Verhandlungsführer des Europaparlaments und der EU-Mitgliedstaaten haben sich auf die neuen CO2-Grenzwerte für Lkw bis 2040 geeinigt. VerkehrsRundschau
Die deutschlandweiten Proteste der Landwirte sind inzwischen größer geworden. Inzwischen haben sich auch Transport- und Logistikunternehmen an den Demonstrationen beteiligt. VerkehrsRundschau
Ineffiziente Lagerstrukturen sind ein Bremsklotz, der massiv behindern kann. Wenn Abläufe stocken und Mitarbeiter gestresst sind, kostet das schließlich nicht nur Zeit, sondern gefährdet auch
Kurz vor der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2024 haben die Güterbahnen lautstark gegen die Absicht des Finanzministerium protestiert, die Trassenpreisförderung noch im laufenden Jahr annähernd zu
Erneuerbare Energien sollen in den kommenden Jahren massiv ausgebaut werden. Ein wichtiger Baustein aus Sicht der Politik: Grüner Wasserstoff. Einige Projekte gibt es schon. VerkehrsRundschau
Für Unternehmen ist es dem Ifo-Institut zufolge etwas leichter geworden, neue Kredite zu bekommen. 26 Prozent der Unternehmen in Kreditverhandlungen berichteten im Dezember von Zurückhaltung
Iveco verpasst seinem kompletten Lkw-Programm eine intensive Verjüngungskur. Neben den überarbeiteten Way- und Eurocargo-Modellen findet auch die elektrische Sattelzugmaschine S-eWay in die Serie. VerkehrsRundschau
Warum wird eigentlich zum neuen Jahr immer alles anders? Wird es das überhaupt? Wenn ich meinen eigenen Rhythmus ansehe, dann stelle ich fest, dass ich
Das Bundeswirtschaftsministerium plant eine Reform des Postgesetzes (siehe Seite 10). Das Kabinett hat nun den Gesetzentwurf gebilligt. Im Zuge dessen sollen künftig für den Einsatz
Unternehmen im Straßengüterverkehr, die auch nur gelegentlich Pakete oder andere Postsendungen transportieren, müssen sich wohl auf neue Bürokratie-Pflichten gefasst machen. VerkehrsRundschau