ThielemannGroup beteiligt sich an BOXX Intermodal Logistic
Der Fokus von BOXX Intermodal Logistics liegt auf Door-to-Door-Lieferungen, bei denen Langstrecken emissionsarm über die Schiene abgewickelt werden. VerkehrsRundschau
Der Fokus von BOXX Intermodal Logistics liegt auf Door-to-Door-Lieferungen, bei denen Langstrecken emissionsarm über die Schiene abgewickelt werden. VerkehrsRundschau
Alle angehenden Speditions- und Logistik-Kaufleute können sich noch bis zum 27. November registrieren und sich auf ein saftiges Preisgeld freuen! Insgesamt vier Fragebögen mit insgesamt
Angesichts der wachsenden Rolle des Online-Handels ist die Paketbranche auf Wachstumskurs. Mit der Weihnachtszeit steht den Firmen nun der arbeitsintensivste Abschnitt des Jahres bevor. VerkehrsRundschau
Baden-Württemberg wird die geplante Lkw-Maut für Landes- und kommunale Straßen wohl nicht mehr in der laufenden Legislaturperiode umsetzen. VerkehrsRundschau
Batteriehersteller Proterra, der in den USA Gläubigerschutz nach Chapter 11 beantragt hatte, geht an die Volvo Group. VerkehrsRundschau
Still produziert ab sofort eigene Brennstoffzellensysteme für Lagertechnik. Die neue Fertigungslinie wurde am Freitag in Hamburg eingeweiht. VerkehrsRundschau
Ohne Einigung, aber auch ohne direkte Streikankündigung der GDL ist die erste Tarifrunde bei der Deutschen Bahn zu Ende gegangen. VerkehrsRundschau
Im Rahmen des „LOG4NRW“-Projekts soll die Verlagerung von Lkw-Transporten auf Schiene und Wasserstraße vorangetrieben werden. Jetzt hat sich der erste Containerzug auf den Weg gemacht.
Ein Jahr lang hat Stephan Doppelhammer gemeinsam mit Sebastian Lechner den LBT geführt – nun ist er alleiniger Hauptgeschäftsführer des bayerischen Landesverbands. VerkehrsRundschau
Nach Wunsch der Grünen in Sachsen-Anhalt sollen Lkw künftig auch auf Landes- und kommunalen Straßen zur Kasse gebeten werden. Der entsprechende Antrag im Landtag ist
Jungheinrich hat in den ersten neun Monaten zwar über alle Kennzahlen hinweg zulegen können. Die abgekühlte Marktnachfrage wirkte sich allerdings negativ auf die Fahrzeugbestellungen im
Nachdem bereits die EU-Mitgliedstaaten die Vorschläge der EU-Kommission zu Euro 7 deutlich abgeschwächt hatten, hat nun auch das Europaparlament die Vorschläge als zu ambitioniert bewertet.