HHLA-Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen Annahme des MSC-Angebots
Nach erfolgreichem Abschluss der Transaktion soll die HHLA als Gemeinschaftsunternehmen geführt werden, an der die Stadt mindestens 50,1 Prozent und MSC maximal 49,9 Prozent halten.
Nach erfolgreichem Abschluss der Transaktion soll die HHLA als Gemeinschaftsunternehmen geführt werden, an der die Stadt mindestens 50,1 Prozent und MSC maximal 49,9 Prozent halten.
Der weltweite Handel zeigt sich im Oktober nach schwachen Vormonaten deutlich aufwärtsgerichtet. Einen ähnlich starken Zuwachs gab es zuletzt im März. Getragen wird der Aufschwung
Die Blockierer fordern nach Angaben von PAP unter anderem, dass ukrainischen Transporteuren der Gütertransport nach und durch Polen nur mehr mit eigener Genehmigung erlaubt werden
Der Verein Kinder-Unfallhilfe finanziert mit Hilfe von Spendengeldern spieltherapeutische Einrichtungen in Kliniken und Reha-Einrichtungen, Reittherapien, Reisen oder Erlebniswochenenden. VerkehrsRundschau
Bis Ende 2024 soll feststehen, wo insgesamt 400 neue Telekom-Standorte entlang der Autobahnen sein werden. Sie werden künftig deutlich näher an der Fahrbahn stehen als
In der Paketbranche ist die Weihnachtszeit – gemeint sind die Monate November und Dezember – die wichtigste Zeit des Jahres. VerkehrsRundschau
Total hatte im März mitgeteilt, der Rückzug aus dem Tankstellengeschäft hänge mit der von der EU angestrebten Klimaneutralität sowie dem geplanten Ende des Verkaufs neuer
Am 3. und 4. November fand die Jahreshauptversammlung des GVN in Wilhelmshaven statt. Erneut wurde deutlich, wie groß das Unverständnis in der Branche über die
Unter anderem wird die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten sowie der technische Zustand und die Beladung der Lastwagen überprüft. VerkehrsRundschau
Knapp ein Jahr vor der Landtagswahl in Brandenburg steht ein Personalwechsel in der Landesregierung an. Die CDU muss ihren Verkehrsminister austauschen. VerkehrsRundschau
Die Arbeitnehmervertreter der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) sehen bei einem Einstieg der weltgrößten Reederei MSC schlimme Zeiten auf die Belegschaft zukommen. Schon jetzt
Im Rahmen des VR Index werden wieder die Frachtraten des Spotmarktes abgefragt. Jetzt ist die zweite Befragungswelle des Jahres gestartet. VerkehrsRundschau