Alle Inhalte vom Autor

DGUV: Wieder mehr Wegeunfälle

Der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hat die vorläufigen Halbjahreszahlen für 2023 vorgestellt. VerkehrsRundschau

Editorial: Neues Störfeuer aus Berlin

Keine Ahnung, mit wie vielen Firmenchefs und Verbandsvertretern die aktuelle Bundesregierung spricht. Auf einem Ohr scheint sie leider taub. Das Wort „Planungssicherheit“, der sehnlichste Wunsch

Nachgefragt: Ist die Maut rechtswidrig?

Die geplante Mauterhöhung sei europarechtswirdrig, das weist ein Gutachten im Auftrag von Kraftstoffhersteller Alternoil aus. Im Gespräch mit der VerkehrsRundschau erläutert Henrik Bramlage, Leiter Nachhaltiger

EU: Euro-7-Standards abgeschwächt

Die EU-Mitgliedsländer haben die Pläne der Kommission zu Euro-7-Standards deutlich abgeschwächt. Im Parlament zeichnet sich die gleiche Tendenz ab. Auch die neuen CO2-Grenzwerte könnten milder

Transportnebenkosten: Sichtbares Schwächeln

Der Index stellt die Anteile verschiedener Nebenkosten in Frachtrechnungen dar. Detlef Ohlms und Robert Eversberg von Frachtrasch interpretieren die Daten. VerkehrsRundschau

Kostenalarm im Stückgut

Weniger Umsatz, steigende Kosten wie die neue CO2-Maut, Kapazitäten vor- und die Qualität hochhalten – diesen Spagat sollen Spediteure leisten. Doch können sie das? Und

scroll to top