Lkw-Parkplatzmangel in Deutschland: ACE schlägt Alarm auf Autobahnen
Eine aktuelle ACE-Studie zeigt, dass Rastplätze massiv überfüllt sind. Besonders entlang der A3, A5 und im Großraum Frankfurt finden Lkw kaum Stellplätze. Der ACE fordert
Eine aktuelle ACE-Studie zeigt, dass Rastplätze massiv überfüllt sind. Besonders entlang der A3, A5 und im Großraum Frankfurt finden Lkw kaum Stellplätze. Der ACE fordert
Personalien im Überblick: Führungswechsel bei Renault Trucks, BVL, Fedl Kühllogistik, HGK, R+V Versicherung und JLL – neue Köpfe übernehmen zentrale Rollen für Strategie, Vertrieb und
Rund um Fronleichnam und das Ende der Pfingstferien erwartet der ADAC stark erhöhtes Verkehrsaufkommen. Besonders betroffen sind Fernstraßen in Süddeutschland und klassische Reiserouten in den
Ein Bündnis aus 18 Verbänden fordert eine sofortige Erhöhung der Trassenpreisförderung im Bundeshaushalt 2025. Hintergrund sind steigende Infrastrukturkosten im Schienengüterverkehr und drohende Wettbewerbsnachteile gegenüber dem
UTA Edenred erweitert sein 360°-Angebot UTA eCharge um Lösungen für elektrische Lkw- und Transporterflotten. Neben öffentlichem Laden wird für E-Lkw künftig auch das Depot Charging
Neue Sicherheitsfunktion beim Volvo Trucks Lenksystem erkennt Reifenschäden an der Vorderachse und greift in Sekundenbruchteilen ein. VerkehrsRundschau
Mit dem ErgoUnload präsentiert Körber eine halbautomatische Lösung für das Entladen von Trailern. Die Technologie steigert Effizienz, reduziert körperliche Belastung und adressiert den Fachkräftemangel in
Daimler Truck und Volvo Group haben ein gemeinsames Unternehmen gegründet. Das Joint Venture Coretura ist auf Softwarelösungen für die Nutzfahrzeugindustrie sowie ein Lkw-Betriebssystem spezialisiert. VerkehrsRundschau
Politik und Wirtschaft fordern entschlossenen Bürokratieabbau: Von vereinfachten Vergaben in Brandenburg bis zu Kritik an EU-Regelungen – ein Überblick über aktuelle Entwicklungen und Forderungen für
Transport- und Logistikunternehmen, die einen Lkw-Fahrer einstellen, müssen darauf achten, dass dessen Fahrerlaubnis gültig ist. Darauf weist Rechtsanwalt Wolf-Henning Hammer im Verkehrsrechtsblog der VerkehrsRundschau hin.
Am 24. Juni geht ein kostenloses Online-Seminar verschiedenen Fragen zum angekündigten Förderaufruf auf den Grund und gibt Tipps zum Beantragen von Digitalisierungsförderungen für den Lkw-Fuhrpark.
Zollbeamte des Hauptzollamts Aachen haben auf der A4 bei Düren eine polnische Spedition gestoppt, gegen die 48 Vollstreckungsaufträge wegen ausstehender Mautgebühren vorlagen. Grenznahe Kontrollen werden