Schweiz plant höhere Lkw-Maut ab 2027
In der Schweiz soll das Mautgesetz reformiert werden – nun wurden die Weichen für eine Erhöhung der Lkw-Maut ab 2027 gestellt. Der schweizerische Verband ASTAG
In der Schweiz soll das Mautgesetz reformiert werden – nun wurden die Weichen für eine Erhöhung der Lkw-Maut ab 2027 gestellt. Der schweizerische Verband ASTAG
Die Gewerkschaft Verdi und der Landesverband Thüringen des Verkehrsgewerbes konnten sich in ihren Verhandlungen auf einen neuen Tarifabschluss einigen. Das sind die Eckdaten. VerkehrsRundschau
Die Bundesregierung will das deutsche Lieferkettengesetz reformieren. Auch für Logistik- und Transportunternehmen bedeutet das eine deutliche Entlastung: Die bisher verpflichtende Berichtspflicht soll gestrichen werden. VerkehrsRundschau
Im Förderprogramm Umweltschutz und Sicherheit können Transportunternehmer seit Anfang August Fördermittel für Lkw beantragen. Wer seinen Antrag bewilligt bekommt, fragt sich dann: Wo und wann
Im Mercedes-Benz Van Werk Düsseldorf kommt Roboter-Hund „Aris“ zur vorbeugenden Instandhaltung und Energieeinsparung zum Einsatz. VerkehrsRundschau
Nach fünf Anstiegen in Folge sinkt das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand laut KfW-ifo-Barometer erstmals wieder leicht. VerkehrsRundschau
Gleich zwei Lkw sind am Donnerstag in Brand geraten. Die Fahrer blieben beide unverletzt. VerkehrsRundschau
Daimler Truck Schweiz hat in Brunnen die ersten eActros 600 an zwanzig Transportunternehmen ausgeliefert. VerkehrsRundschau
Trotz klarer Vorteile für Umwelt und Effizienz stagniert der Kombinierte Verkehr (KV) insbesondere in Deutschland. Die Branche leidet massiv unter einer maroden Infrastruktur, sodass Branchenverbände
Trotz stabiler Auftragslage leidet die Transportwirtschaft unter hohen Personalkosten und wachsendem Insolvenzdruck. VerkehrsRundschau
VDA-Präsidentin Hildegard Müller kritisiert fehlende langfristige Finanzierung der Netzentgelt-Entlastung im Gesetzentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums. VerkehrsRundschau
Die Zahl der Verstöße gegen das Sonntagsfahrverbot für Lkw hat sich in Thüringen im ersten Halbjahr 2024 mehr als verfünffacht. Die Ursachen bleiben unklar. VerkehrsRundschau