Lieferkettengesetz: Wie fair ist das?
Ob bei Menschenrechten oder Umweltstandards – das Lieferkettengesetz nimmt alle Firmen in der Lieferkette in die Pflicht. Auch Ad-hoc-Transporte, die etwa über Frachtenbörsen vermittelt werden.
Ob bei Menschenrechten oder Umweltstandards – das Lieferkettengesetz nimmt alle Firmen in der Lieferkette in die Pflicht. Auch Ad-hoc-Transporte, die etwa über Frachtenbörsen vermittelt werden.
Die hohen Energiepreise setzen die Unternehmen in der Kühl- und Tiefkühlwirtschaft in Deutschland unter Druck. So manch einer hofft deshalb auf günstigen Solarstrom über die
Ein Jubiläums-Event der besonderen Art gelang BPW Bergische Achsen. Auf dem 15. Wiehler Forum stimmte das Unternehmen auf die Zukunft ein. Welche Szenarien denkbar sind
Marcus Burmeister, bei der TIP Group zuständig für den Einstieg des Nutzfahrzeugvermieters in alternative Antriebe, berichtet im Interview von den Herausforderungen bei der Flottentransformation und
Künstliche Intelligenz ist in der Logistik-IT das Thema der Stunde. Wie auch kleine und mittelständische Unternehmen von den neuen Technologien profitieren können, lesen Sie in
Wie können auch kleinere Unternehmen von KI-Anwendungen für die Transportlogistik profitieren? Schritt für Schritt und vor allem gemeinsam, erläutern die Professoren Andreas Rükgauer und Christian
Kritik erntet vor allem Bundesverkehrsminister Volker Wissing von seinen Kollegen. VerkehrsRundschau
Im Umfeld der Immobilienmesse Expo Real wurde am Abend des 4. Oktober der Logix Award verliehen. Gleich zwei Entwickler konnten sich in diesem Jahr über
Im Vergleich zum überraschend starken August zeigen die Werte des Kiel Trade Indicator eine Seitwärtsbewegung an (preis- und saisonbereinigt). Recht deutlich fällt die Gegenbewegung für
Wie JILL, CBRE und BNP Paribas Real Estate berichten, steigt das Volumen auf dem Logistik-Investmentmarkt im dritten Quartal. Besonders in der Metropolregion Rhein-Ruhr fällt der
Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands, erzählt im Interview über typische Mängel bei Nutzfahrzeugen, Klassenunterschiede und den Stand der Antriebswende. Im TÜV Report 2023 geht
In Bremen hat BLG Logistic eine leistungsstarke PV-Anlage in Betrieb genommen, sie soll als Blaupause für weitere Logistikimmobilien dienen. VerkehrsRundschau