Hamburg: Opposition kritisiert vom Senat geplanten MSC/HHLA-Deal
Der Hamburger Senat will mit dem Einstieg der weltgrößten Containerreederei MSC beim städtischen Terminalbetreiber HHLA die Zukunft des Hafens sichern. Bei der Opposition mag man
Der Hamburger Senat will mit dem Einstieg der weltgrößten Containerreederei MSC beim städtischen Terminalbetreiber HHLA die Zukunft des Hafens sichern. Bei der Opposition mag man
Die Deutsche Bahn soll sich ändern: Damit das Netz saniert wird und Züge pünktlicher fahren, hat der Konzernaufsichtsrat nun eine Reform der Infrastruktur beschlossen. Doch
Im Dezember beauftragte der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn den Vorstand, den Verkauf der Logistiktochter zu prüfen und vorzubereiten. Die Prüfung ist nun abgeschlossen. VerkehrsRundschau
Zwar haben die Fahrer ihren Hungerstreik beendet, sie setzen aber ihren Streik fort und hoffen nun auf ein Engagement anderer Unternehmen innerhalb der Lieferkette. VerkehrsRundschau
Das Bundesverkehrsministerium hat den Zuschlag für den Bau und den Betrieb von rund 8000 Ladestandorten erteilt, damit soll ein bundesweit flächendeckendes Netz entstehen. VerkehrsRundschau
Der Ladeinfrastrukturhersteller Ekoenergetyka ergänzt ab sofort das Produktportfolio von GP Joule im Nutzfahrzeugbereich. VerkehrsRundschau
Der Aufsichtsrat des DB-Konzerns soll den Weg für die Bildung der neuen Infrastrukturgesellschaft InfraGo frei machen. VerkehrsRundschau
Der Tiroler Trailer-Leichtbau-Spezialist Berger Fahrzeugtechnik und die Schmitz Cargobull AG haben eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach das Münsterländer Unternehmen 49 Prozent an der Berger Fahrzeugtechnik erwirbt.
Beim Anstieg der Kraftstoffpreise scheint es eine Verschnaufpause zu geben, wegen der ungleichen Entwicklung sind jedoch Diesel und E10 auf einem annährend gleichen Preisniveau. VerkehrsRundschau
Die Güterbahnen wollen typische Infrastrukturprobleme des Einzelwagenverkehrs verringern und die Bedienung in der Fläche stärken. Die dafür notwendigen Mittel im Bundeshaushalt sind nach Ansicht des
BLS Cargo beschafft zehn neue Mehrsystem-Güterlokomotiven, die auf dem Nord-Süd-Korridor zwischen den Benelux-Ländern und Italien eingesetzt werden sollen. VerkehrsRundschau
Der starke Anstieg der Energiepreise hat viele Mittelständler stark getroffen, ein Großteil hat Maßnahmen zur Senkung des Verbrauchs schnell umgesetzt, wie eine Untersuchung zeigt. VerkehrsRundschau