Investitionen in die Bundesfernstraßen sollen stagnieren
Die Mittel für Investitionen in die Bundesfernstraßen sollen in den kommenden Jahren stagnieren. Das sieht die Finanzplanung bis 2027 vor, die jetzt zusammen mit der
Die Mittel für Investitionen in die Bundesfernstraßen sollen in den kommenden Jahren stagnieren. Das sieht die Finanzplanung bis 2027 vor, die jetzt zusammen mit der
In ihrem Koalitionsvertrag hatte die Ampel eine Doppelbelastung durch CO2-Mautaufschlag und CO2-Preis ausgeschlossen. Jetzt soll sie doch kommen, und das wohl schlimmer als erwartet. Was
Jonas Türling, Spediteur aus Ebern, hört wegen der neuen Lkw-Maut auf. Ein Interview mit dem Unternehmer. VerkehrsRundschau
Mithilfe der LOHC-Technologie lässt sich Wasserstoff wie Mineralöl transportieren. Für diese Lösung hat das Erlanger Unternehmen Hydrogenious den Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 erhalten. VerkehrsRundschau
Zum 1. Dezember 2023 sollen die Lkw-Maut-Sätze deutlich steigen. Noch ist das Mautänderungsgesetz nicht final durch. Transportbetriebe sollten aber schon jetzt mit ihren Kunden über
Immer mehr Auftraggeber, aber auch der Gesetzgeber, fordern von Branchen-Unternehmen ihre CO2-Emissionen nachzuweisen. Doch wie gelingt das? Was Betriebe dafür tun müssen – hier Teil
Projektentwickler und Investor Verdion hat auf einem Brownfield mit der Neuentwicklung des Verdion PremierPark Ludwigsfelde begonnen. Das Investitionsvolumen beträgt rund 100 Millionen Euro. VerkehrsRundschau
Das Heddesheimer Logistikunternehmen erweitert dadurch sein Serviceportfolio im Bereich Co-Packing- und Verkaufsförderungsexpertise für Konsumgüter. VerkehrsRundschau
Die Spitzen der Ampel-Koalition hatten für die bundeseigene Bahn bis zum Jahr 2027 einen Investitionsbedarf von rund 45 Milliarden Euro festgestellt. Dieser soll „soweit wie
Die Walden-Tochter Eurotranspharma Europe schließt sich dazu mit vier deutschen Healthcare-Spediteuren zusammen und gründet Eurotranspharma Deutschland. Ein zentrales Hub im Raum Kassel verbindet regionale Depots
Im österreichischen Lebring in der Steiermark entsteht ein neues Logistikzentrum mit aktiver Temperaturführung. Gebaut wird nach Nachhaltigkeitsstandards. VerkehrsRundschau
Den Bau öffentlicher Tankstellen für Nutzfahrzeuge und Busse unterstützt der Freistaat mit bis zu 90 Prozent der zuwendungsfähigen Investitionskosten. Für betriebsinterne Tankstellen können Unternehmen mit