Global Carbon Project: CO2-Emissionen werden 2023 Rekordhoch erreichen
Zusammen mit den Emissionen aus der Landnutzung belaufen sich die globalen CO2-Emissionen 2023 auf etwa 40,9 Milliarden Tonnen. VerkehrsRundschau
Zusammen mit den Emissionen aus der Landnutzung belaufen sich die globalen CO2-Emissionen 2023 auf etwa 40,9 Milliarden Tonnen. VerkehrsRundschau
Drei Selbstständige klagten, weil die Krankenkasse das Krankengeld auf Basis schon vorliegender älterer Einkommenssteuerbescheide festsetzte und aktuellere Angaben nicht berücksichtigte. Sie wollten mehr Geld. Nur
Weil es in den nächsten Jahren immer weniger Lkw-Fahrer geben wird, müssen autonome Lösungen schneller vorangetrieben werden. Erster sinnvoller Schritt dazu können weitgehend automatisierte Logistikhubs
Laut der Studie erwarten nahezu alle für die Studie befragten Stakeholder 2024 eine steigende Nachfrage an Investitionen im Bereich Ladeinfrastruktur. VerkehrsRundschau
Nach mehr als 25 Jahren will das Unternehmen nach eigenen Angaben ein neues Kapitel in der Logistik aufzuschlagen und ihre internationale Präsenz kommunizieren. VerkehrsRundschau
Auch zum Ende des Jahres tut sich noch was auf dem Personalien-Markt der Logistik- und Transportbranche. VerkehrsRundschau
Mit der Eröffnung eines Vertriebsbüros im malaysischen Penang will Röhlig Logistics sein globales Netzwerk erweitern. VerkehrsRundschau
Auch für das kommende Jahr rechnet das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut mit einer schwachen Konjunktur, von einem Wachstum der deutschen Wirtschaft sei erst 2025 zu rechnen. VerkehrsRundschau
Für Fahrzeuge, die ausschließlich mit synthetischen Kraftstoffen betankt werden können, soll es eine eigene Kategorie geben. VerkehrsRundschau
Die Zahl der Firmeninsolvenzen ist 2023 deutlich gestiegen, dabei mache sich eine Art „Corona-Bumerang“ bemerkbar, so Experten. VerkehrsRundschau
Die Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und der Schweiz werden noch einmal verlängert, die Maßnahmen seien wirksam, so das Bundesinnenministerium. VerkehrsRundschau
Der Reifenhersteller Michelin hat jüngst erklärte, Werke in Deutschland schließen zu wollen. Die Gewerkschaft hofft, Arbeitsplätze zu erhalten und will dem Konzern Alternativkonzepte vorstellen, generell