DIHK: Fachkräftesituation bleibt sehr kritisch
Unternehmen in Deutschland können viele offene Stellen nicht besetzen, weil Arbeitskräfte fehlen, laut DIHK betrifft dies nahezu Branchen und Berufe. VerkehrsRundschau
Unternehmen in Deutschland können viele offene Stellen nicht besetzen, weil Arbeitskräfte fehlen, laut DIHK betrifft dies nahezu Branchen und Berufe. VerkehrsRundschau
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität erwartet in den kommenden beiden Jahren Zuwächse im Gütertransport und dies bei allen Verkehrsträgern. VerkehrsRundschau
Die Erhöhung der Lkw-Maut könne die Finanzen der deutschen Transportunternehmen ins Wanken bringen, warnt der Verbund Elvis. VerkehrsRundschau
In Wiesbaden haben Transportunternehmen gegen die massive Erhöhung der Lkw-Maut protestiert, enttäuscht zeigte man sich über das Desinteresse der Politik. VerkehrsRundschau
Die Partnerschaft soll Transparenz und Entscheidungsfähigkeit nach verlässlichen internationalen Standards beim Dekarbonisierungsprozess von Hellmann Logistics schaffen. VerkehrsRundschau
Der Südtiroler Logistiker setzte seinen Internationalisierungsprozesses mit der Gründung einer Niederlassung in Lyon fort. VerkehrsRundschau
Michelin wird die Produktion an den Standorten Karlsruhe und Trier sowie die Lkw-Neureifen- und Halbfabrikatfertigung in saarländischen Homburg schrittweise einstellen. 1.410 Mitarbeitende sind davon betroffen.
Weil seine Fahrzeuge keine Nummernschilder mehr bekommen, klagt Tesla in Schweden gegen ein Logistikunternehmen. VerkehrsRundschau
Im Zuge der Änderungen der Lkw-Maut ab 1. Dezember 2023 haben viele Unternehmen erst seit Kurzem Kenntnis über die geänderte Zuordnung der Gewichtsklasse ihrer Fahrzeuge.
Zu den Forderungen zählt auch nach wie vor eine Reform der Einfuhrumsatzsteuer, die die deutsche Hafenwirtschaft als gravierenden Wettbewerbsnachteil zum Beispiel mit den großen Wettbewerbern
Wie die Verbände selbst bekannt gaben, wollen sie mit einem Pakt die europäischen Emissions-Ziele bis 2050 angehen und ein besseres Berufsumfeld für Lkw-Fahrer schaffen. VerkehrsRundschau
Der türkische Hersteller will mit der neuen F-Line besonders im schweren Verteilerverkehr sowie am Bau punkten. Zugmaschinen und Fahrgestelle sind lieferbar. VerkehrsRundschau