Cybersicherheit: Schunck mit eigener Themenseite
Was können Unternehmen tun, um sich gegen Cybergefahren abzusichern? Zu diesem Thema möchte Versicherungsmakler Schunck auf einer eigenen Themenseite einen Überblick geben. Auch mit dabei:
Was können Unternehmen tun, um sich gegen Cybergefahren abzusichern? Zu diesem Thema möchte Versicherungsmakler Schunck auf einer eigenen Themenseite einen Überblick geben. Auch mit dabei:
Wie die BILD online berichtete, kam es am 8. August zu einem Lkw-Unfall, bei dem sich 16 Tonnen Gummibärchen auf der A 4 verteilten. VerkehrsRundschau
Der Nachfolgebedarf, auch in der Transport- und Logistik-Branche, wird immer größer; gleichzeitig nimmt die Zahl an potenziell Nachfolgenden ab. VerkehrsRundschau
Um sich effektiv gegen Cyber-Angriffe rüsten und eine solide Cyber-Resilienz-Strategie entwickeln zu können, ist eine gute Vorbereitung alles. Dazu gehören ein antizipierendes Mindset, eine solide
Die Dortmunder ProLogistik Group zeigt sich weiterhin in Einkaufslaune und hat den Logistik-Software-Anbieter Cargo Support übernommen. VerkehrsRundschau
Der auf die Pharma- und Healthcare-Branche spezialisierte Logistikdienstleister Movianto entwickelte einen Komplettservice für Warehousing, Distribution und Fulfilment von kühlpflichtigen Betäubungsmitteln: von der Bestellung bis zur
TÜV Süd hat das Schmitz Cargobull Trailer-Telematik-System TrailerConnect® erneut für weitere zwei Jahre nach GDP zertifiziert. Bereits 2013 hat die EU die „Good Distribution Practice
Ingo Brauckmann, bislang für das europäische Kontraktlogistikgeschäft von DB Schenker verantwortlich, übernimmt als CEO das operative Geschäft von Loxxess. VerkehrsRundschau
Ob Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen oder Handy-Benutzung während eines Staus: Viele erliegen trotz Fahrschule und Führerscheinprüfung immer wieder falschen Annahmen, die sich im Laufe der Jahre
Als erstes deutsches Unternehmen in der Transport- und Logistik-Branche führt Flexus 32,5 Stunden und eine 4 Tage Woche bei vollem Gehalt ein. VerkehrsRundschau
Auch wenn alles getan wird, um den „Worst-Case“ zu vermeiden: Arbeitsunfälle passieren. Aber was ist zu tun, welche Pflichten hat ein Arbeitgeber in diesem Fall?
Im Realogis-Ranking hat vor allem die Logistik- und Speditions-Branche mit dem stärksten Rückgang zu kämpfen. Der Einbruch um fast die Hälfte betrifft die acht Top-Standorte