Auf in die Zukunft: Das sind die Logistiktrends 2024
Die Zeiten sind turbulent. Wer sein Unternehmen dort hindurch navigieren will, braucht einen Plan. Auf welche Trends und Herausforderungen sich Entscheider in Supply Chains und
Die Zeiten sind turbulent. Wer sein Unternehmen dort hindurch navigieren will, braucht einen Plan. Auf welche Trends und Herausforderungen sich Entscheider in Supply Chains und
Update von ATLAS-L4: TÜV SÜD treibt gemeinsam mit elf Partnern aus Industrie und Forschung seit knapp zwei Jahren die Entwicklung und Erforschung eines autonomen Trucks
Der Generalanwalt hat seine Empfehlungen an die Richter veröffentlicht. Er sieht nur eine von mehreren Klagen verschiedener EU-Mitgliedsstaaten als gerechtfertigt an. VerkehrsRundschau
Um die australischen Kollegen im stark wachsenden Markt zu unterstützen, haben drei Schmitz Cargobull-Mitarbeiter, die vor kurzem ihre Ausbildungen in den Münsterländischen Werken in Altenberge
Künftig darf Plastikmüll in der Regel nur noch in Länder der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD) exportiert werden. VerkehrsRundschau
Der Bundestags-Haushaltsausschuss hat bei seinen Beratungen nicht nur die Autobahn GmbH ins Blickfeld genommen. In der Bereinigungssitzung wurde auch über verschiedene Förderprogramme gesprochen. Nicht zu
Prologis entwickelt auf einem Brownfield in Bottrop eine rund 57.200 Quadratmeter große, nachhaltige Logistikanlage für Yusen Logistics Deutschland. VerkehrsRundschau
Auch bei der Nutzfahrzeugholding Traton stiegen die Zahlen im Oktober weiter. VerkehrsRundschau
Der brandenburgische Ministerpräsident Woidke will sich gegen Schließungspläne für die Reifenproduktion von Goodyear stemmen. Auch Proteste der Gewerkschaft sind geplant. VerkehrsRundschau
Während die Speditions-Branche in Folge der Karlsruher KTF-Entscheidung schnelle Lösungen zur Schließung der nun entstandenen Finanzierungslücke fordert, beteuert das BMDV seinen Willen, die Klimaneutralität im
Die Haushälter im Bundestag haben ihre finale Beratung des Etats 2024 begonnen. Doch sie wird erst kommende Woche abgeschlossen. Denn noch traut sich kaum einer
Die Unternehmer haben am 16. November mit der einstündigen Blockade gegen die Ausnahmeregel der EU für ukrainische Transporteure protestiert. Wenn die EU diese nicht zurücknimmt,