Podcast: Im Test – der erste E-Lkw für den Fernverkehr?
Mit 900 Kilowattstunden Batteriekapazität soll der Designwerk HC 900 E bis zu 600 Kilometer Strecke am Stück fahren können. Die VR hat den E-Lkw ausgiebig
Mit 900 Kilowattstunden Batteriekapazität soll der Designwerk HC 900 E bis zu 600 Kilometer Strecke am Stück fahren können. Die VR hat den E-Lkw ausgiebig
Zum Anfang des Monats August gibt es wieder neue personelle Veränderungen bei Transport- und Logistikunternehmen sowie Lkw-Herstellern und Verbänden. VerkehrsRundschau
Auch wenn der Beweiswert einer Krankschreibung als sehr hoch angesehen wird, gewisse Umstände können dazu führen, dass das Gericht diese in Zweifel zieht. Im konkreten
Das Kölner Start-up Aparkado weitet sein Portfolio der LKW.APP auf Lkw-Parkplätze in ganz Europa aus. Über ein farbliches Ampelsystem können die Berufskraftfahrer Infos über den
In der EU könnte bald eine riesige Chemikalien-Gruppe verboten sein. Bei einem umfassenden Verbot drohe der Energie- und Mobilitätswende eine Vollbremsung, warnen Industrieverbände. Unterstützung bekommen
Die Unternehmen starten das neue Begegnungsnetzwerk „Cross Load Network“ für Lkw-Komplettladungen, dass die Wettbewerbsfähigkeit von Speditionen stärken soll. Außerdem soll das Konzept für bessere Arbeitsbedingungen
„Brand Finance Logistics 25 2023“ listet die erfolgreichsten Logistikmarken weltweit in vier „Disziplinen“ auf. VerkehrsRundschau
Am 16. und 17. Oktober veranstaltet die VerkehrsRundschau zusammen mit Krone den 12. Praxistag Ladungssicherung. Interessierte können sich ab sofort anmelden. VerkehrsRundschau
Autobahn A18 von der deutschen Grenze und „Via Baltica“ stehen kurz vor Eröffnung. VerkehrsRundschau
Lufthansa Cargo übertraf laut des Konzerns im zweiten Quartal 2023 das Niveau des Gesamtmarkts. Unter anderem sei das der verbundenen Ausweitung der Frachtraumkapazitäten verbunden. VerkehrsRundschau
ZF stellt unter anderem Antriebs- und Fahrwerkstechnik sowie Sicherheitssysteme für Pkw und Nutzfahrzeuge her. VerkehrsRundschau
Das Logistikunternehmen Gebrüder Weiss beliefert seit diesem Sommer seine Kunden auf den kroatischen Inseln Rab und Lošinj mit Elektro-Dreirädern. VerkehrsRundschau