Kia kündigt Serienstart seines neuen Elektro-Transporters an
Der PV5 wird in verschiedenen Längen und Höhen bestellbar sein. Auch die Batteriekapazität ist variabel gehalten. Die Preise beginnen bei knapp 33.000 Euro VerkehrsRundschau
Der PV5 wird in verschiedenen Längen und Höhen bestellbar sein. Auch die Batteriekapazität ist variabel gehalten. Die Preise beginnen bei knapp 33.000 Euro VerkehrsRundschau
Die geplanten Strafzölle der USA sorgen für Unsicherheit an den Finanzmärkten, doch für langfristig denkende Investoren eröffnen sich auch Chancen. VerkehrsRundschau
Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik hat klare Erwartungen an die Bundesregierung. Etwa dass die wirtschaftspolitischen Absichtserklärungen sehr zeitnah in ein planungsstabiles Regierungs- und Verwaltungshandeln
Soloplan reist mit einem KI-basierten Planungsradar für sein Transport Management System (TMS) CarLo zur transport logistic. VerkehrsRundschau
Krankheit, Couch, Computer: Viele Deutsche arbeiten im Homeoffice auch dann, wenn sie krank sind. Das zeigt eine neue Umfrage – und noch mehr. VerkehrsRundschau
Auf der Messe transport logistic feiert Cargoclix mit einer neuen Cloudplattform für Spediteure eine Weltpremiere. VerkehrsRundschau
Auf einer Fläche von rund 21.000 Quadratmetern baut die Nagel-Group ein neues Logistikzentrum für temperaturgeführte Lebensmittel in Danzig, Polen. VerkehrsRundschau
Ab dem ersten Tag der neuen Bundesregierung soll es eine härtere Gangart in Sachen Migration und damit bei den Grenzkontrollen geben. Die Gewerkschaft der Polizei
Einige Personalien ändern sich in der Transport- und Logistikbranche – etwa bei der HGK-Gruppe, Girteka Logistics UAB oder DKV Mobility. VerkehrsRundschau
Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) mitteilt, wird man sich bald wieder für das Förderprogramm Umweltschutz und Sicherheit bewerben können. VerkehrsRundschau
Viele Verkehrsteilnehmer verlassen sich bei der Navigation auf Google Maps. In der Regel sind die Karteninformationen stets aktuell und akkurat. Jetzt sorgte allerdings ein Fehler
Die Produktion im verarbeitenden Gewerbe stieg Anfang des zweiten Quartals 2025 in Deutschland deutlich mehr, als in den letzten drei Jahren. Dies war der zweite