Daimler Truck: Neuer Online-Shop für Ersatzteile
Mit My PartsHub stellt Daimler Truck eine neue Online-Plattform für die Beschaffung von Lkw- und Sonderfahrzeugteilen bereit. Der Shop ersetzt das bisherige System WebParts und
Mit My PartsHub stellt Daimler Truck eine neue Online-Plattform für die Beschaffung von Lkw- und Sonderfahrzeugteilen bereit. Der Shop ersetzt das bisherige System WebParts und
Arjen Kraaij, designierter CEO der TIP Group, erklärt, warum das Flottenmanagement zum zentralen Hebel für Liquidität und Nachhaltigkeit wird – und deswegen Chefsache sein sollte.
Mit einer erweiterten Logistikpartnerschaft richten Montblanc und Arvato ihre Prozesse neu aus. Die B2C-Struktur steht bereits, die B2B-Integration ist für Juli 2026 angekündigt. VerkehrsRundschau
Die Registrierung für den 23. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität hat begonnen, die Early-Bird-Phase läuft bis 30. November. Expertinnen und Experten aus Politik, Industrie und
Statt verpflichtender ZEV-Quoten setzt der BWVL Bundesverband für Eigenlogistik und Verlader auf gezielte Investitionsanreize, die den Umstieg auf Null-Emissions-Lkw für Flotten erleichtern sollen. VerkehrsRundschau
In Sachsen-Anhalt überprüft die Polizei bis zum 23. November verstärkt Lkw und Busse im Rahmen einer länderübergreifenden Roadpol-Kontrollwoche, mit Schwerpunkt auf Technik, Ladungssicherung und Fahrerprävention.
Zunehmende Betrugsfälle durch sogenannte Phantomfrachtführer beschäftigen den LBT, der vor Identitätsmissbrauch und gefälschten Transportdokumenten warnt. Online-Frachtbörsen bilden hier eine Gefahrenquelle. VerkehrsRundschau
Mit dem Beschluss über 1,35 Milliarden Euro stärkt der Bundestag den Hafen Bremerhavens – BLG sieht darin einen entscheidenden Beitrag zur militärischen und wirtschaftlichen Zukunftsfähigkeit
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger bringt ein 35-Millionen-Programm für Wasserstoff-Lkw auf den Weg und setzt damit ein Signal für den Ausbau der H2-Mobilität im Nutzfahrzeugbereich. VerkehrsRundschau
Die Asfinag führt die Mitarbeiter-App „Polli“ ein. Über 3.000 Beschäftigte aus Maut, Betrieb, Baumanagement und Zentralbereichen können damit direkt und standortübergreifend kommunizieren. VerkehrsRundschau
Der Bundestag hat eine Gesetzesänderung beschlossen, die den Anstieg der Trassenpreise dämpfen soll. Davon profitieren auch Güterbahnen, die die Entlastung als wichtiges Signal bewerten. VerkehrsRundschau
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen deutliche Zuwächse bei Unternehmenspleiten. Besonders stark betroffen sind Firmen aus Verkehr und Lagerei. VerkehrsRundschau