Zahlungsmoral deutscher Unternehmen verschlechtert sich deutlich
Unternehmen in Schleswig-Holstein weisen den höchsten Zahlungsverzug auf. VerkehrsRundschau
Unternehmen in Schleswig-Holstein weisen den höchsten Zahlungsverzug auf. VerkehrsRundschau
Die Talbrücke war am 2. Dezember 2021 wegen Einsturzgefahr gesperrt und im Mai 2023 gesprengt worden. Eine zentrale Nord-Süd-Achse ist seitdem mit gravierenden Folgen unterbrochen.
Das Unternehmen ergänzt mit der Beteiligung an der deutschen LogBatt seine Sparten Entsorgungslogistik und Recycling um eine weitere Sparte. VerkehrsRundschau
Das Bundesinstitut für Berufsbildung hat eine Empfehlung verabschiedet, die sich mit Fragen des mobilen Arbeitens und Lernens für Auszubildende sowie den Aufgaben für Unternehmen beschäftigt.
Hohe Teuerungsraten machen den Menschen in Deutschland seit Monaten zu schaffen. Im Juli verliert die Inflation immerhin etwas an Tempo. VerkehrsRundschau
Kommt der Lückenschluss der Autobahn in der Eifel oder nicht? Der Planfeststellungsbeschluss löst Widerstand bei Umweltschützern aus. VerkehrsRundschau
Es geht wieder bergauf: Nicht mit den Löhnen, sondern mit den Preisen: Kraftstoff wird wieder teurer, leider auch Notwendiges und Kleinigkeiten, die an Rasthöfen und
Die Gewerkschaft der Polizei und die Innenminister von Sachsen und Brandenburg fordern, an den ostdeutschen Grenzen Kontrollen einzuführen und dafür einen entsprechenden Antrag in Brüssel
Nach einer Vereinbarung mit dem Deutschen Bundesministerium des Innern (BMI) liefert Hersteller Hüffermann eine größere Stückzahl von Multi-Carrier Anhängern, deren zwei Versionen auch speziell auf
Das neue Multi-User-Logistikzentrum von Rhenus Warehousing Solutions mit über von 86.000 Quadratmetern Fläche soll Knotenpunkt für eine CO2-optimierte Logistik in Europa werden. VerkehrsRundschau
Die Polizei schätzt, dass 130 Lkw in dem provisorischem Streik-Camp auf den Plätzen Gräfenhausen West und Ost stehen. VerkehrsRundschau
Mercedes-Benz spendiert seinem mittelgroßen Transporter Vito ein Update. Erhältlich ist der Neue ab Anfang kommenden Jahres, die VerkehrsRundschau durfte schon mal Probe sitzen. VerkehrsRundschau