Ein Service von TÜV SÜD: Lebensmittel auf Achse
TÜV SÜD unterstützt als Zertifizierer mit einem großen Auditoren-Netzwerk Unternehmen dabei, rechtliche Vorgaben und Standards beim Transport von Futter- und Lebensmitteln einzuhalten und sich als
TÜV SÜD unterstützt als Zertifizierer mit einem großen Auditoren-Netzwerk Unternehmen dabei, rechtliche Vorgaben und Standards beim Transport von Futter- und Lebensmitteln einzuhalten und sich als
Sehen AGB eigens formulierte Vertragsstrafen vor, sollte der Spediteur prüfen, ob diese rechtswirksam sind und eventuell widersprechen. Sonst kann dies unangenehme Folgen haben. VerkehrsRundschau
Über zwei Drittel der polnischen Spediteure sehen ihre derzeitige finanzielle Lage als schwach. Dennoch steigt die Zahl der Neugründungen in der Branche. VerkehrsRundschau
Nach Jahren mit Null- und Negativzinsen hat die EZB angesichts der hartnäckig hohen Teuerung die Zinsen seit Juli 2022 in einer beispiellosen Serie acht Mal
Im Bahn-Tarifkonflikt stehen die Zeichen auf Einigung – auch wenn die Mitglieder der Gewerkschaft EVG dem Kompromissvorschlag aus dem Schlichtungsverfahren noch zustimmen müssen. Vorher legt
Bei den Lkw war mit 20 Prozent das Plus am größten. Dabei wuchs das Interesse nach alternativen Antriebsarten – wie teilweise oder vollständig elektrisch. VerkehrsRundschau
Aufgrund gesunkener Stickstoffdioxidwerte will die Stadt München die eigentlich für Oktober geplante Verschärfung des Dieselfahrverbots vorerst aussetzen. VerkehrsRundschau
Am Standort Bellheim übernimmt Fiege die Belieferung der Continental-Kunden in Süddeutschland, dabei werden im Rahmen eines Pilotprojekts E-Sprinter eingesetzt. VerkehrsRundschau
Das neue Logistikzentrum von Levi Strauss & Co im Ruhrgebiet soll innerhalb der Mietlaufzeit CO2-neutral betrieben werden. Dazu beitragen soll unter anderem die Auswahl der
Bei der Dekarboniserung werden zunehmend große Hoffnungen mit der Nutzung von Wasserstoff verbunden. Die Bundesregierung hat nun im Zuge ihrer Wasserstoffstrategie ihre Ziele noch einmal
Im Zusammenhang mit dem Defizit bei der DB Cargo sowie den Plänen zur Einzelwagenförderung hat der Verband „Die Güterbahnen“ Kritik am Bund als Eigentümer und
Der Preis für Diesel setzt seinen bereits im Juni begonnen Anstieg fort, der ADAC hält die Preise mit Blick auf die Eckdaten Öl und Dollar