Alternative Antriebe: Hylane kauft Wasserstoff-Lkw von Iveco
Mit den bisherigen Wasserstoff-Lkw habe man gute Erfahrungen gemacht, betont man beim Fahrzeugvermieter Hylane. Nun stockt man die Flotte auf, unter anderem mit Brennstoffzellen-Lkw von
Mit den bisherigen Wasserstoff-Lkw habe man gute Erfahrungen gemacht, betont man beim Fahrzeugvermieter Hylane. Nun stockt man die Flotte auf, unter anderem mit Brennstoffzellen-Lkw von
Die Mobility On-Board Unit von DKV für Italien kann nun zur Mautabrechnung für Transporter verwendet werden. VerkehrsRundschau
Quantron und Ford Trucks wollen bei der Entwicklung von schweren Nutzfahrzeugen mit alternativen Antrieben kooperieren, der Schwerpunkt soll dabei auf der Wasserstofftechnologie liegen. VerkehrsRundschau
Eine aktuelle Studie aus Österreich zeigt, dass ein Viertel der Unternehmen noch stärker auf die Schiene setzen könnte, dazu müssen aber Verkehrsträger noch besser vernetzt
Der Umrüstspezialist Pepper motion setze seinen im Mai 2023 angekündigten Prozess der Umstrukturierung fort und beendet die Entwicklung eigener Fahrzeuge. VerkehrsRundschau
Von 18. bis 20. Oktober war ich auf dem Deutschen LogistikKongress (DLK) in Berlin. Ich will jetzt nicht darüber schreiben, dass es weniger Besucher und
Durch die neu hinzukommende CO2-Komponente bei der Lkw-Maut erhöht sich diese künftig deutlich. Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen sind nicht betroffen, da sie nicht unter die
Ob Kraftstoff-Klau am Lkw oder Tankkarten-Betrug – seitdem sich Diesel infolge des Ukrainekriegs massiv verteuert hat, ist er bei Kriminellen umso begehrter. Wir zeigen, wie
Bundestag und Bundesrat haben am 20. Oktober im Eilverfahren das Gesetz zur Erhöhung der Lkw-Mautsätze ohne jegliche Änderungen verabschiedet. Verbliebene strittige Themen wurden in einer
TÜV SÜD hilft Unternehmen dabei, in eine nachhaltige Zukunft zu steuern – unter anderem mit Services rund ums Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz sowie für eine grüne Gebäude- und
Trotz eher bescheidener Aussichten – die Logistikweisen gehen von einem Wachstum von unter einem Prozent im Jahr 2024 aus – war die Stimmung beim Deutschen
Kurier-, Express- und Paketdienstleister legen ihre Regelungen beim Versand von Gefahrgütern individuell fest. Die nachfolgende Marktübersicht zeigt KEP-Dienste mit den erlaubten Gefahrgutklassen und deren Einschränkungen.