Lkw-Hersteller: Volvo so profitabel wie nie
Nutzfahrzeughersteller Volvo hat für das zweite Quartal 2023 gute Zahlen vorgelegt, unter anderem profitierte man von einer starken Nachfrage und nachlassenden Lieferengpässen. VerkehrsRundschau
Nutzfahrzeughersteller Volvo hat für das zweite Quartal 2023 gute Zahlen vorgelegt, unter anderem profitierte man von einer starken Nachfrage und nachlassenden Lieferengpässen. VerkehrsRundschau
Digitale Verbesserungen, eine Achtgang-Automatik und Optimierungen im Chassisbereich, für seine Transit-Modellen kündigt Ford für 2024 mehrere Neuerungen an. VerkehrsRundschau
An der hessischen Ratsstätte, an der im Frühjahr Lkw-Fahrer aus Osteuropa gestreikt hatten, versammeln sich nun erneut Fahrer. VerkehrsRundschau
Mit Blick auf die Erfahrungen während der Pandemie, will die EU einen Notfallmechanismus einführen, der Einschränkung des freien Waren- und Personenverkehrs künftig vermeiden soll. VerkehrsRundschau
Das Bundesverkehrsministerium hat einen Überblick über den aktuellen Stand bei den Förderprogrammen im Verkehrsbereich gegeben, ein Programm im Eisenbahnbereich wurde auch eingestellt. VerkehrsRundschau
Eine Umstellung auf elektrische Antriebe reicht laut der Agora Verkehrswende nicht aus, um die Emissionen im Verkehr ausreichend zu senken, für eine Trendwende brauche es
ECG, der Verband der Europäischen Fahrzeuglogistik hat gemeinsam mit dem Smart Freight Centre einen Standard entwickelt, mit dem sich die Treibhausgasemissionen bilanzieren lassen, die bei
Eine Allianz mehrerer großer Bundesverbände fordert steuerliche Entlastungen für Biokraftstoffe. So sollen Produkte wie HVO 100 mehr Absatz auf dem Markt finden. VerkehrsRundschau
Das Unternehmen aus Bayreuth heißt ab dem 1. August Gebrüder Weiss – Transport und Logistik. Es soll die bayerischen Standorte von Gebrüder Weiss in Nürnberg,
Navid Thielemann und Christian Flick investieren in den Anbieter von Sichtlagerkästen aus Wellpappe. VerkehrsRundschau
Der österreichische Holz- und Baustoffgroßhändler Tschabrun hat in neue, individuell konfigurierte Elektro-Mehrwege-Seitenstapler von Hubtex investiert. VerkehrsRundschau
Die Hamburger Hafen und Logistik (HHLA) will noch im Juli mit dem Test einer App starten, die die bisherige Lkw-Abfertigung zu den Hamburger Containerterminals ablösen