DB-Cargo-Chefin bekennt sich zu Arbeitsplätzen und Einzelwagenverkehr
Ein Förderprogramm der Bundesregierung solle die Wettbewerbsfähigkeit des Einzelwagenverkehrs stärken, so Sigrid Nikutta. VerkehrsRundschau
Ein Förderprogramm der Bundesregierung solle die Wettbewerbsfähigkeit des Einzelwagenverkehrs stärken, so Sigrid Nikutta. VerkehrsRundschau
Der Transport- und Logistikdienstleister hat das Unternehmen aus Eichenzell in Osthessen gekauft. Die Übernahme soll zum 1. August erfolgen. Sie ist Teil einer Nachfolgeregelung. VerkehrsRundschau
Das Abkommen hatte den Transport von ukrainischem Getreide auf dem Seeweg ermöglicht. Als eine Folge der erneuten Blockade könnten unter anderem die Nahrungsmittelpreise weltweit wieder
Die Zahl der Fusionen und Übernahmen in der Transport- und Logistikbranche ist weltweit weiter auf dem absteigenden Ast. Vor allem Finanzinvestoren tun sich laut einer
Der Automatisierungsspezialist will den Geräuschpegel in Logistikanlagen reduzieren und hat die weltweite Einführung eines entsprechenden Programms angekündigt. VerkehrsRundschau
Mit einem eigenen Sofortprogramm für den Verkehr will die Organisation Fridays for Future dem seit Jahren die Klimaziele reißenden Sektor nun auf die Sprünge helfen. Darüber
Nach zehn Jahren Bauarbeiten mit vielen Verkehrsbeeinträchtigungen soll die neue Schiersteiner Brücke der A 643 zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen bald komplett fertig sein. VerkehrsRundschau
Das Bundesumweltministerium (BMUV) und die KfW fördern künftig Unternehmen dabei, auf Betriebsgeländen naturnahe Grünflächen und Kleingewässer zu schaffen, Bäume zu pflanzen, Gebäude zu begrünen und
Gerade in der Lagerlogistik werden Mensch und Maschine in naher Zukunft wohl immer öfter zusammenarbeiten – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil machte sich am Fraunhofer IML ein
Das Netzwerk Eurodis, welches sich auf internationale Transporte von Paketen und Paletten in 36 europäischen Ländern spezialisierte, hat erneut den Expressdienst Trans-o-flex mit dem jährlichen
Im Frühjahr war die Sorge bei den Bahn-Kunden groß, jederzeit drohte ein neuer Warnstreik auf der Schiene. Gelöst ist der Tarifkonflikt zwischen der DB und
Es ist bereits beschlossen: Ab dem 1. Oktober 2023 ändern sich die Zufahrtsbedingungen für Lkw im Bereich Mailand. VerkehrsRundschau