CO2-Maut in Österreich: Asfinag stellt Emissionsklassen-Rechner online
Ab dem 1. Januar 2024 erhebt auch Österreich für Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen einen fahrleistungsabhängigen Mautanteil für die Kosten von CO2-Emissionen, abhängig von
Ab dem 1. Januar 2024 erhebt auch Österreich für Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen einen fahrleistungsabhängigen Mautanteil für die Kosten von CO2-Emissionen, abhängig von
Mit der Übernahme des Luft- und Seefrachtspezialisten Smart Logistics will die Tandem-Gruppe ihr Netzwerk weiter stärken, davon profitieren soll auch die Rieck Logistik-Gruppe. VerkehrsRundschau
Zum ersten Mal seit Monaten hat sich der Ifo-Geschäftsklimaindex verbessert, die deutsche Wirtschaft sehe „einen Silberstreif am Horizont“, so das Wirtschaftsforschungsinstitut. VerkehrsRundschau
Durch die Kooperation mit einem polnischen Unternehmen, kann die Hoyer-Card bald flächendeckend auch in Polen genutzt werden. VerkehrsRundschau
Die Traton Group hat nach einem erfolgreichem Geschäftsverlauf der ersten neun Monate ihre Jahresprognose für 2023 erhöht. VerkehrsRundschau
Überladene Anhänger können langwierige Kontrollen, Bußen oder gar Unfälle provozieren. Dank einer Neuentwicklung von BPW hat der Fahrer die aktuellen Achslasten auf dem Smartphone im
Die ersten neun Monate 2023 waren für den Lkw- und Bushersteller MAN sehr erfolgreich, es sei gelungen, nachhaltig in die Gewinnzone zurückzukehren, so das Unternehmen.
Zum Jahreswechsel sollen im Hamburger Hafen die Gebühren ansteigen, begründet wird das mit der Inflation, was Kritiker nicht gelten lassen. VerkehrsRundschau
Der vom Team der ES-GE Nutzfahrzeuge individuell konfigurierte Tiefbettauflieger dient als gezielte Erweiterung des Fuhrparks der Hölldobler GmbH, um die Einsatzbereitschaft und das Dienstleistungsangebot weiter
Die Traton Group hat nach einem erfolgreichem Geschäftsverlauf der ersten neun Monate ihre Jahresprognose für 2023 erhöht. VerkehrsRundschau
Das Forschungsprojekt Atlas-L4 von MAN und seinen Partnern startet bald in die nächste Phase. Noch in diesem Jahr plant der Hersteller den Prototyp eines selbstfahrenden
Obwohl eine gesamtwirtschaftliche Erholung bisher ausgeblieben sei, habe man 2023 gute Ergebnisse erzielt, berichtet der Logistikkonzern. VerkehrsRundschau