Kostenalarm im Stückgut
Weniger Umsatz, steigende Kosten wie die neue CO2-Maut, Kapazitäten vor- und die Qualität hochhalten – diesen Spagat sollen Spediteure leisten. Doch können sie das? Und
Weniger Umsatz, steigende Kosten wie die neue CO2-Maut, Kapazitäten vor- und die Qualität hochhalten – diesen Spagat sollen Spediteure leisten. Doch können sie das? Und
Seit Juli 2023 leitet Martina Baerecke den Bonner Kurier- und Expressdienstleister GO! Express & Logistics. Wie die Geschäftsführerin den Verbund im Markt positionieren will und
Unter dem Motto „Effiziente und nachhaltige Transportlösungen“ ist Schmitz Cargobull mit einer breiten Fahrzeugpalette und innovativen neuen Service- und Produktlösungen auf der diesjährige Messe Solutrans
Um den Fahrer:innenmangel zu bekämpfen, haben die Logistikverbände AMÖ und BWVL, die Fahrschulverbände BVF und MOVING sowie die DFA ein gemeinsames Positionspapier zur Verbesserung der
Neue leistungsrelevante Komponenten sollen Jungheinrichs E-Stapler-Baureihe 4 auf das nächste Level heben. Nach einem Relaunch steht die neue Generation in den Startlöchern und bereits auf
Kurz nicht aufgepasst, schon ist es passiert: Aber nicht jeder Unfall während eines Arbeitstages zählt auch als Arbeitsunfall. Immer wieder müssen Gerichte über Grenzfälle entscheiden.
Der schwedische Lkw-Hersteller rechnet nach eigenen Angaben mit weniger Aufträgen für schwere Nutzfahrzeuge im nächsten Jahr. VerkehrsRundschau
Im September fordert die Gewerkschaft Verdi zum ersten Mal, Subunternehmerverträge im KEP-Sektor zu verbieten. Auch die Linke forderte ein Verbot von von Werkverträgen und Subunternehmerketten
Das KfW-Mittelstandspanel 2023 vermerkt: Fast ein Drittel der kleinen und mittleren Unternehmen geht für dieses Jahr von einem Umsatzrückgang aus. Doch es gibt auch gute
Auf der Fachmesse in Lyon wird das Kässbohrer-Team aus Frankreich, Spanien und Italien in Halle 4, Stand G122, bereitstehen, um Stakeholder zu treffen und über
Wenn es nach der Studie geht, dürften drei von fünf Ländern bis Ende 2024 das Niveau von vor der Pandemie erreichen. In Deutschland normalisieren sich
Hauptgrund für die höheren Spritpreise dürfte der Rohölpreis sein, der gegenüber der Vorwoche einen kräftigen Satz nach oben gemacht hat. VerkehrsRundschau