Abwicklung der gescheiterten Pkw-Maut geht voran
Die Pkw-Maut – ein Prestigeprojekt der CSU in der damaligen Bundesregierung – war 2019 vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als rechtswidrig gestoppt worden. VerkehrsRundschau
Die Pkw-Maut – ein Prestigeprojekt der CSU in der damaligen Bundesregierung – war 2019 vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als rechtswidrig gestoppt worden. VerkehrsRundschau
Der Elektro-Lkw-Bauer teilte mit, dass er aufgrund von der Insolvenz eines Teillieferanden ebenfalls Insolvenz in Schweden und Großbritannien anmelden müsse. VerkehrsRundschau
Der neue Dienstleister Traton Charging Solutions ordnet die Ladepunkte nach ihrer Eignung für Lkw und rechne selbst mit den Kunden ab. VerkehrsRundschau
Besonders hoch ist das Erstarken der Portfoliotransaktionen im dritten Quartal. VerkehrsRundschau
Nachhaltiger Kombi-Verkehr: Ab April 2024 soll es eine tägliche Verbindung vom Bayernhafen Regensburg nach Ungarn geben. VerkehrsRundschau
Wie eine Studie von Samsara zeigt, beeinflussen neue Technologien Sicherheitspraktiken positiv, aber Datenschutzbedenken verlangsamen die Einführung – ein Datenschutzparadox. VerkehrsRundschau
Immer wieder wird geklagt, dass Planungs- und Genehmigungsverfahren in Deutschland zu lange dauern. Aus Kiel kommen jetzt Vorschläge, wie es schneller gehen könnte. Dazu müssten
Derzeit sind 18 öffentliche Wasserstofftankstellen für schwere Nutzfahrzeuge in Betrieb. Weitere befinden sich in Realisierung oder Planung. Auch gibt die Bundesregierung Auskunft dazu, bis wann
Die Vertreterversammlung der BG Verkehr hat einen neuen Vorstand gewählt. Klaus Peter Röskes, der 24 Jahre lang das Amt des Vorstandsvorsitzenden auf Arbeitgeberseite innehatte, trat
Die elektronische Form soll künftig als Regelform ausgestaltet werden und an die Stelle der Schriftform treten. Dafür ist eine Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches erforderlich. VerkehrsRundschau
Die Koalition will mehr Tempo machen beim Bau von Schienenwegen und der Sanierung von Brücken – aber auch bei bestimmten Autobahnprojekten. Umweltverbände kritisieren das. VerkehrsRundschau
In Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen haben Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien begonnen. Auch Baden-Württemberg plant Kontrollen. Wie ist die Lage derzeit